Dieser Inhalt ist relevant für:
WTOEinfuhrverbote und Beschränkungen / Exportkontrolle / WTO / Coronavirus
Zoll
Zollbericht WTO Einfuhrverbote und Beschränkungen
Welche handelsbeschränkenden und -fördernden Maßnahmen für Waren wurden zwischen Mai und Oktober 2020 durch die G20-Staaten erlassen? Ein Rückblick.
23.11.2020
Der aktuelle Trade Monitoring Report spiegelt die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Handel und Handelspolitik vollständig wider. Der vorherige Bericht geht dabei nur auf die Anfangsphase der Krise ein und erkennt einen Anstieg von Handelserleichterungen durch die G20-Staaten.
Erkenntnisse
Auch wenn sich der Warenhandel bereits vor der Pandemie verlangsam hat, so gingen die Warenexporte im zweiten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahr weiter zurück - nämlich um 21 Prozent.
Im Berichtszeitraum wurden insgesamt 237 Handelsmaßnahmen der G20-Staaten registriert.
Importfördernde und -beschränkende Maßnahmen, die keinen Coronabezug aufweisen, gingen im Berichtszeitraum auf 36,8 Mrd. USD zurück (Vorperiode: 735,9 Mrd. USD).
Maßnahmen, die dagegen einen Coronabezug aufweisen, deckten einen erheblichen Teil des Welthandels ab. Im Berichtszeitraum wurden 41 neue handelsbezogene Maßnahmen registriert, die einen Covid-19-Bezug aufweisen. 34 Prozent der Maßnahmen waren Erweiterungen bestehender Maßnahmen, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt der Pandemie eingeführt wurden. 18 dieser Maßnahmen (44 Prozent) waren handelserleichternder Natur - 23 Maßnahmen (56 Prozent) beschränkender Natur.
Seit Ausbruch der Pandemie wurden 133 Handelsmaßnahmen mit Coronabezug für die G20-Staaten notiert. 63 Prozent (84 Maßnahmen) der Maßnahmen zeigen dabei einen handelsfördernden und 37 Prozent (49 Maßnahmen) einen handelsbeschränkenden Charakter auf. Diese Maßnahmen decken seit Anfang des Jahres bis Mitte Oktober einen Handel von 266 Mrd. USD ab (155 Mrd. USD erleichternde und 111 Mrd. USD handelsbeschränkende Maßnahmen).
Fast drei von zehn Covid-19 Maßnahmen für Waren der G20-Staaten wurden bis Mitte Oktober wieder aufgehoben.
Rund 400 Unterstützungsmaßnahmen haben die G20-Staaten als direkte Reaktion auf Corona eingeführt. Diese Maßnahmen sind für die Erholungsphase enorm wichtig und bilden somit die Grundlage für eine rasche Erholung von Handel und Produktion.
Quellen/Hinweise
Report on G20 Trade Measures (Mai - Oktober 2020)