Dieser Inhalt ist relevant für:
ChinaZolltarif, Einfuhrzoll
Zoll
Zollmeldung China Zolltarif, Einfuhrzoll
21.04.2020
Zum 1.1.2020 traten Zollsenkungen für 859 Zolltariflinien in Kraft. Betroffen sind landwirtschaftliche Waren, darunter Schweinefleisch, Fisch, Krebstiere, Käse, Nüsse und Früchte, Säuglingsnahrung, Orangensaft, Lebensmittelzubereitungen, Wermutwein und Tabak. Weiterhin gelten die Zollsenkungen für mineralische Rohstoffe, Brennstoffe, Chemikalien und pharmazeutische Produkte, Düngemittel, bestimmte chemische Erzeugnisse, Waren aus Kunststoff und Kautschuk, Hölzer und Papier sowie Waren daraus, bestimmte Spinnstoffe und Bekleidung, für Glas und Glaswaren, Perlen, Metalle und Waren daraus, Waren des Maschinenbaus und der Elektrotechnik, Nutzfahrzeuge und Teile dafür, optische Waren, bestimmte Musikinstrumente und Windeln.
Details ergeben sich aus Anlage Nr. 1 (附表1) zur Veröffentlichung Nr. 50 des chinesischen Finanzministeriums vom 23.12.2019 (nur chinesisch).
Die Anlage ist wie folgt aufgebaut:
Laufende Nummer | Ex | Chinesische Zolltarifnummer | Chinesische Warenbezeichnung | Zollsatz (regulär) | Anzuwendender Zollsatz |
Zolltarifnummern werden bis zur 6. Stelle weltweit einheitlich verwendet (HS-Unterposition). Ab der 7. Stelle gibt es nationale Besonderheiten. Man kann sich mit dem Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik des Statistischen Bundesamtes behelfen. Es kann im Internet kostenlos heruntergeladen werden. Eine gedruckte Ausgabe oder eine CD-ROM stehen ebenfalls zur Verfügung (kostenpflichtig).