Mehr zu:
ChinaZollgesetz und Zollverfahren, übergreifend
Zoll
Zollmeldung China Zollgesetz und Zollverfahren, übergreifend
04.01.2017
Bonn (GTAI) - Die VR China hat zahlreiche Zollsenkungen für das Jahr 2017 bekannt gegeben. Die Zollsenkungen wurden als vorläufig bezeichnet.
Betroffen sind zahlreiche landwirtschaftliche Waren, mineralische Grundstoffe, Kohle, Gas und Mineralöle, chemische Grundstoffe und Erzeugnisse, Kunststoffe und Waren daraus, bestimmte Rohleder, Hölzer, Kork und Papiere, bestimmte Garne und Bekleidung, Schuhe, Waren aus Porzellan und Glas, Perlen, bestimmte Legierungen aus Eisen, Kupfer, Nickel, Aluminium Zink, Wolfram, Kobalt, Wismut, Titan, Antimon und anderer Metalle sowie Waren daraus, Messer und Bestecke, mechanische und elektrotechnische Waren, bestimmte Nutzfahrzeuge und Teile dafür, optische Waren, medizinische Geräte sowie Mess- und Regelinstrumente, Musikinstrumente, Matratzen, bestimmte Sportgeräte und Kunstgegenstände. Details ergeben sich aus Anhang 2 der Veröffentlichung des chinesischen Finanzministeriums vom 19.12.2016 (nur chinesisch).
Der Anhang ist wie folgt aufgebaut:
|
|
|
| 最惠国税率 (%) |
| ||||||
laufende Nr. | ex | chinesische Zolltarifnummer | chinesische Warenbezeichnung | regulärer Zollsatz | ermäßigter Zollsatz |
Die ersten 6 Ziffern der Zolltarifnummern sind weltweit gleich. Bis hierhin kann man sich mit dem deutschen Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik behelfen. Es ist in gedruckter Form im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-8246-1050-1) oder auch kapitelweise im Internet abrufbar. In der weiteren Untergliederung gibt es nationale Unterschiede.