Dieser Inhalt ist relevant für:
USA / EU / WTOZolltarif, Einfuhrzoll
Zoll
Zollmeldung USA Zolltarif, Einfuhrzoll
Aufgrund einer Entscheidung der WTO von Ende 2019 hatte die USA entschieden, die Höhe bestehender Zusatzzölle und den Kreis betroffener Produkte im Airbus-Streit zu überprüfen.
19.02.2020
Von Susanne Scholl
Der US-Handelsbeauftragte hat am 14. Februar 2020 eine Erhöhung der zusätzlichen Zölle auf Flugzeuge mit Ursprung in der EU von 10 auf 15 Prozent angekündigt. Die Maßnahme wird ab dem 18. März 2020 gelten.
Die zusätzlichen US-Zölle von 25 Prozent auf weitere Produkte mit EU-Ursprung im Airbus-Streit (siehe Meldung vom 20. Dezember 2019) bleiben unverändert bestehen. Der Kreis der betroffenen Produkte bleibt ebenfalls weitgehend unverändert. Die USA haben lediglich zwei Änderungen vorgenommen:
Pflaumensaft (US-Unterposition 2009 89 40) mit Ursprung in Frankreich oder Deutschland wurde von der Liste entfernt. Neu hinzu gekommen sind Küchenmesser (US-Unterposition 8214 90 60) mit Ursprung in Frankreich oder Deutschland.
Diese Änderungen gelten ab dem 5. März 2020.
Die USA erheben im Airbus-Streit seit dem 18. Oktober 2019 zusätzliche Zölle von 10 und 25 Prozent auf zahlreiche Produkte mit Ursprung in den EU-Staaten Frankreich, Deutschland und Spanien sowie Großbritannien.