Mehr zu:
USA / BrasilienFreihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
Zoll
Zollmeldung USA Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
Die beiden Länder wollen ihre Handelsbeziehungen ausbauen.
16.03.2020
Von Susanne Scholl
Die USA und Brasilien arbeiten derzeit daran, die Voraussetzungen für ein bilaterales Freihandelsabkommen zu schaffen. Dies sagte Joe Semsar, Staatssekretär für internationalen Handel im US-Handelsministerium, anlässlich eines Treffens mit dem Botschafter Brasiliens in den USA, Nestor Forster bei einer Veranstaltung des „Atlantic Council“ in Washington Anfang März 2020. Noch seien die beiden Staaten allerdings nicht so weit, mit den Verhandlungen zu beginnen. Eine Reihe von in der ersten Jahreshälfte geplanten bilateralen Treffen soll aber dazu beitragen, die Grundlage für ein künftiges Freihandelsabkommen zu schaffen.
Aus Sicht von US-Kongressabgeordneten muss Brasilien noch einige Änderungen vornehmen, bevor sie bereit wären, Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zu unterstützen. Dazu zählen zum Beispiel eine Reform des Pensionssystems und kontinuierliche Maßnahmen gegen die herrschende Korruption. Als Blaupause für ein Freihandelsabkommen mit Brasilien soll aus US-Sicht das United-States-Mexico-Canada Agreement (USMCA) dienen, insbesondere das Kapitel über digitalen Handel.
Nestor Forster schlug vor, dass die USA und Brasilien zunächst einige kleinere Vereinbarungen abschließen könnten, die die Grundlage für ein späteres umfassendes Freihandelsabkommen bilden könnten.