Mehr zu:
Vereinigtes KönigreichEinfuhrabgaben, übergreifend
Zoll
Zollmeldung Vereinigtes Königreich Einfuhrabgaben, übergreifend
20.03.2017
Bonn (GTAI) – Der britische Finanzminister hat bei der Vorstellung des Haushalts 2017 die Erhöhung der Verbrauchsteuern auf Alkohol und alkoholische Getränke sowie auf Tabakwaren bekanntgegeben. Außerdem werden ab April 2018 zuckerhaltige Getränke mit einer „Soft Drinks Industry Levy“ belegt.
Die Steuererhöhungen liegen bei alkoholischen Getränken mit 3,9% im Rahmen der Änderung des Verbraucherpreisindexes (RPI). Die höheren Steuersätze sind seit 13.3.2017 anzuwenden. Bei den Tabakwaren liegt die Erhöhung aus gesundheitspolitischen Gründen um zwei Prozentpunkte über dem RPI. Die Erhöhung von 5,9% ist am 8.3.2017, 18:00 Uhr in Kraft getreten. Zusätzlich zu der allgemeinen Steuererhöhung auf Tabakerzeugnisse gilt für Zigaretten ab 20.5.2017 eine Mindestverbrauchsteuer von 268,63 GBP/1.000 Zigaretten.
Zur Bekämpfung der Fettleibigkeit bei Kindern hat der britische Finanzminister bereits 2016 die Einführung einer Steuer auf Soft Drinks, denen zusätzlich Zucker hinzugefügt wurde, angeregt. Nach Abschluss der Konsultationen mit den betroffenen Wirtschaftskreisen wird ab 6. April 2018 eine „Soft Drinks Industry Levy“ auf Softdrinks mit zugesetztem Zucker erhoben. Sie wird sowohl auf im Inland hergestellte als auch auf eingeführte betroffene Getränke erhoben. Die neue Steuer sieht zwei Steuersätze vor:
18 Pence pro Liter für betroffene Getränke mit einem Gesamtzuckergehalt von 5 Gramm oder mehr pro 100 Milliliter und
24 Pence pro Liter für betroffene Getränke mit einem Gesamtzuckergehalt von 8 Gramm oder mehr pro 100 Milliliter.
Getränke ohne Zuckerzusatz sind von der Steuer ausgenommen. Alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis einschließlich 1,2%vol sind dagegen von der Steuer umfasst.
Gesetzlich werden die Verbrauchsteuererhöhungen und die Einführung der neuen „Soft Drinks Industry Levy“ in der Finance (No. 2) Bill 2016-17 verankert. Der Gesetzentwurf wurde am 20.3.2017 veröffentlicht.
Übersicht der Verbrauchsteuern auf Alkohol und alkoholische Getränke sowie auf Tabakwaren:
Verbrauchsteuergegenstand | bisher | neu |
Alkoholische Getränke (anzuwenden seit 13.3.2017) | ||
Bier | 18,37 GBP/hl/%volAlk | 19,08 GBP/hl/%volAlk |
Wein mit einem Alkoholgehalt |
| |
- über 1,2%vol bis 4%vol | 85,60 GBP/hl | 88,93 GBP/hl |
- über 4%vol bis 5,5%vol | 117,72 GBP/hl | 122,30 GBP/hl |
- über 5,5%vol bis 15%vol | 277,84 GBP/hl | 288,65 GBP/hl |
- über 15%vol bis 22%vol | 370,41 GBP/hl | 384,82 GBP/hl |
Alkohol, alkoholhaltige Getränke | 27,66 GBP/l100%Alk | 28,74 GBP/l100%Alk |
Schaumwein mit einem Alkoholgehalt |
| |
- über 5,5%vol bis 8,5%vol | 264,61 GBP/hl | 279,46 GBP/hl |
- über 8,5%vol bis 15%vol | 350,07 GBP/hl | 369,72 GBP/hl |
- über 15%vol bis 22%vol | 370,41 GBP/hl | 384,82 GBP/hl |
Apfelwein und Birnenmost |
| |
- Still |
| |
- über 1,2%vol bis 7,5%vol | 38,87 GBP/hl | 40,38 GBP/hl |
- über 7,5%vol bis 8,5%vol | 58,75 GBP/hl | 61,04 GBP/hl |
- Sparkling |
| |
- über 1,2%vol bis 5,5%vol | 38,87 GBP/hl | 40,38 GBP/hl |
- über 5,5%vol bis 8,5%vol | 268,99 GBP/hl | 279,46 GBP/hl |
Tabakwaren (anzuwenden seit 8.3.2017, 18:00 Uhr) | ||
Zigaretten | 16,5% des Kleinverkaufshöchstpreises | 16,5% des Kleinverkaufshöchstpreises Mindeststeuer (ab 20.5.2017): |
Zigarren | 245,01 GBP/kg | 259,44 GBP/kg |
Feinschnitt für selbstgedrehte Zigaretten | 198,10 GBP/kg | 209,77 GBP/kg |
sonstiger Rauchtabak und Kautabak | 107,71 GBP/kg | 114,06 GBP/kg |