Zollmeldung
Westafrika
Einfuhrverbote und Beschränkungen, übergreifend
ECOWAS: Harmonisierte Normen für Kraftstoffe und Importfahrzeuge
Strengere Mindeststandards sollen sicherstellen, dass saubere und verkehrstaugliche Gebrauchtwagen in Westafrika importiert werden. Sie treten zum 1. Januar 2021 in Kraft.
17.12.2020
Die Umwelt- und Energieminister der 15 Länder der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) trafen sich im Februar 2020 in Ouagadougou, Burkina Faso, um umfassende Regelungen zur Einführung sauberer Kraftstoffe und Fahrzeuge in der Region zu verabschieden.
Leichte Nutzfahrzeuge, die in die ECOWAS importiert werden, müssen ab 1. Januar 2021 mindestens die Abgasnorm EURO 4 erfüllen und dürfen maximal fünf Jahre alt sein. Für schwere Nutzfahrzeuge gilt eine Altersgrenze von zehn Jahren. Die Mitgliedstaaten haben zehn Jahre Zeit, diese Altersgrenzen umzusetzen.
Darüber hinaus gilt ab 1. Januar 2021 ein strengerer Kraftstoffstandard für importierte Benzin- und Dieselkraftstoffe mit einem Schwefelanteil von höchstens 50 ppm (parts per million). Lokalen Raffinerien wird eine Frist bis zum 1. Januar 2025 eingeräumt, um ihre Anlagen auf die Produktion von 50 ppm-Kraftstoffen umzurüsten.
Weitere Informationen:
UN Environment Programme (UNEP): Used Vehicles and the Environment - A Global Overview of Used Light Duty Vehicles: Flow, Scale and Regulatory Environment, October 2020