Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in China

Wie entwickelt sich die chinesische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Chinas aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.  

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in China erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in China.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in China und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in China.

Neue Seidenstraße

Die sogenannten „Belt and Road Initiative“ (BRI) stärkt das chinesische Engagement in Ländern, die an der neuen Seidenstraße liegen. Erfahren Sie mehr zu den aktuellen und geplanten Aktivitäten auf Drittmärkten.

Neue Seidenstraße entdecken

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die länderspezifischen Umsetzungshilfen zur Risikoanalyse sind ein gemeinsames Unterstützungsangebot zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz von Germany Trade & Invest, dem Auswärtigen Amt (AA) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Weitere Informationen zum LkSG

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 03.09.2025 Markets International 2/25 I Welt | Strategien für mehr Resilienz
    Der Krise trotzen

    Unternehmen stehen immer wieder vor neuen wirtschaftspolitischen Herausforderungen, die mitunter sogar existenzbedrohend für sie sein können. Welche Strategien gibt es, um damit umzugehen? Kann man sich auf das Unvorhersehbare überhaupt vorbereiten? Mit diesen sechs Taktiken kann es gelingen.

  2. 29.07.2025 Special | China | US-Zollpolitik
    Trumps Zoll-Deals erhöhen den Druck für China

    Die Zollspirale ist erst einmal gestoppt, aber der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften ist weiter in vollem Gang. Dies hat Folgen für deutsche Firmen.

  3. 18.07.2025 Wirtschaftsumfeld | Asien | Außenhandel
    Handel mit Asien-Pazifik erholt sich nach schwachem Vorjahr leicht

    Deutschlands Wirtschaft bleibt eng mit Asien-Pazifik verknüpft, wichtige Absatzmärkte verschieben sich aber. Die US-Handelspolitik könnte die Dynamik beim Freihandel vorantreiben. 

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der chinesischen Wirtschaft.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Chemische-Industrie

Chemische Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur chemischen Industrie in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Medizintechnik

Medizintechnik

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in China.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 27.08.2025 Branche kompakt | China | Bauwirtschaft
    Chinas Bauwirtschaft unter Druck – Nachhaltigkeit bietet Chancen

    Die Immobilienkrise belastet Chinas Bauwirtschaft massiv. Doch nachhaltige Bauprojekte und energieeffiziente Gebäude eröffnen neue Chancen für internationale Anbieter.

  2. 27.08.2025 Branche kompakt | China | Bauwirtschaft
    Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz

    Nachhaltigkeit entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden Differenzierungsmerkmal und verschafft deutschen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in Chinas Bauindustrie.

  3. 22.07.2025 Branchen | China | Verpackungsmaschinen
    Verpackungsmaschinen: Ganzheitliche Lösungen für den chinesischen Markt

    Hersteller von Verpackungsmaschinen benötigen für den chinesischen Markt neue Geschäftsmodelle. Eines davon könnten ganzheitliche Lösungen sein.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in China und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in China.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in China.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 04.09.2025 Rechtsbericht Welt Künstliche Intelligenz
    Die Entwicklung der KI-Gesetzgebung weltweit

    Verfolgen Sie die Chronologie der bereits in Kraft getretenen KI-Gesetze in aller Welt. (Stand: 04.09.2025)

  2. 03.09.2025 Ausländisches Wirtschaftsrecht | Künstliche Intelligenz
    Rechtsatlas KI

    Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz - KI (Artificial intelligence - AI).

  3. 18.08.2025 Rechtsmeldung China Aufenthaltsrecht, Einreise- und Ausreisebestimmungen
    China führt neue Visakategorie ein

    Ab 1. Oktober 2025 wird es in China das neue sogenannte K-Visum geben: Dabei handelt es sich um eine neue Kategorie für ausländische junge Wissenschafts- und Techniktalente.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit China? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in China.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 01.09.2025 Zollbericht USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    Verlängerung der Section-301-Zollausnahmen

    Der US-Handelsbeauftragte verlängert bestimmte Ausnahmen von Section-301-Zöllen gegenüber China bis 29. November 2025.

  2. 29.08.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Erbsenprotein mit Ursprung in China

    Die Europäische Kommission leitet ein Antidumpingverfahren ein.

  3. 19.08.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antisubventionsuntersuchung bei Milchprodukten aus der EU

    Der Untersuchungszeitraum wurde verlängert.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in China, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 05.09.2025 Ausschreibungsmeldung China Umweltverträglichkeit
    Consulting, Reduzierung von Methanemissionen

    Vorgesehen: 

    • Unterstützung bei der Reduzierung von Methanemissionen in ausgewählten Branchen, um die Umsetzung der globalen Methanreduzierungsplattform für Entwicklung  der Weltbank sicherzustellen. Aufgaben: u.a.  Überprüfung des aktuellen Status des Maßnahmenplans, Wissensmanagement, Pilotieren von Monitoringmethoden in der kommunalen Abfallbehandlung, u. v. m. 
  2. 03.09.2025 Ausschreibungsmeldung China Marketing, Marktforschung
    Consulting, Produktsicherheit und Verbraucherschutz

    Vorgesehen:

    • Consultingleistungen zur Umsetzung von Maßnahmen, die das Bewusstsein für die EU-Vorgaben zur Produktsicherheit und zum Verbraucherschutz in China stärken sollen, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und den Dialog mit chinesischen Behörden und Unternehmen zu verbessern sowie die Einhaltung europäischer Standards bei Non-Food-Verbraucherprodukten zu fördern
  3. 01.09.2025 Ausschreibungsmeldung China Berufliche Bildung
    Studienreise (Seuchenbekämpfung)

    Vorgesehen:

    • Erbringung von Dienstleistungen für eine Studienreise ins Ausland (Neuseeland und Australien) für das Department of Agriculture and Rural Affairs im Rahmen des o. g. Projekts zur Vermeidung und Bewältigung von neu auftretenden Infektionskrankheiten

       

     

Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in China: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 05.09.2025 Projektmeldung China Land- und Forstwirtschaft
    Förderung digitaler Agrartechnologien - Technische Hilfe

    Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) unterstützt technische Hilfe für ein regionales Agrarsektorprojekt.

  2. 21.08.2025 Projektmeldung China Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Förderung klimafreundlicher Städte

    Mit einem Darlehen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Stadtentwicklungsprojekt in China.

  3. 19.08.2025 Projektmeldung China Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Schutz der Artenvielfalt

    Mit einem Darlehen in Höhe von 100 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Naturschutzprojekt in China.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.