|
|
|
Ausgabe Nr. 12 vom 20.6.2024 / Schwerpunkt: De-Risking in Ostasien
|
Risikomanagement als Gebot der Stunde
|
|
AI Generated Intricate Chinese Dragon Figurine Celebrating New Year
|
© Agustin - stock.adobe.com - AI Generated
|
|
|
|
|
|
|
Diese Woche reist der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, nach Ostasien. Mit einer Wirtschaftsdelegation besucht er Südkorea und China. Germany Trade & Invest hat die wirtschaftliche Entwicklung in China und Südkorea analysiert. Im Jahr 2023 waren die beiden Länder die größten Exportziele der deutschen Wirtschaft im Asien-Pazifik-Raum. Wie in Deutschland, gewinnt in Asien De-Risking an Bedeutung. Wir haben dafür die Verflechtungen wichtiger Volkswirtschaften mit China im Überblick aufbereitet und in einem Special Strategien zusammengefasst, wie sich kritische Abhängigkeiten senken lassen.
|
|
Podcast: Indien – Beschaffungsmarkt auf Wachstumskurs
|
Weltmarkt – der Podcast der deutschen Außenwirtschaft
|
© GTAI
|
|
Indiens Wirtschaft wächst rasant. Der Subkontinent ist heute die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt, ein vielseitiger Sourcing-Markt für deutsche Einkäufer und eine Alternative zu China. Erfahren Sie mehr über "Indien - Beschaffungsmarkt auf Wachstumskurs" in unserer neuen Podcast-Folge.
|
|
|
Internationale Märkte
|
Riyadh, Saudi Arabia, KSA - January 23 2023 new buildings being constructed in Al YASAMINE north of Riyadh city
|
© Ali Alawartani - stock.adobe.com
|
|
Baukonjunktur in Saudi-Arabien boomt Hohe Auftragseingänge und mehr Gigaprojekte sichern der Bauwirtschaft kurz- und mittelfristig ein stabiles Wachstum. Deutsche Unternehmen können davon profitieren.
|
|
|
|
Storm is Coming on American Country
|
© maksymowicz - stock.adobe.com
|
|
|
|
Pillen
|
© zorazhuang/istock.com
|
|
|
Weitere Marktinformationen
|
|
|
Recht
|
Justitia-Statue mit Waage
|
© shutterstock/ER_09
|
|
|
Zoll
|
Containerschiff
|
© iStock.com/shaunl
|
|
USA erhöhen Schutzzölle Präsident Biden will die Schutzzölle auf chinesische Produkte erhöhen. Dazu zählen auch Elektrofahrzeuge. Die Handelsbeauftragte hat nun die vorläufige Produktliste veröffentlicht.
|
|
|
Entwicklungsprojekte
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
Webinar: Handelsliberalisierung: bilateral, plurilateral, multilateral, 25.6.2024 Webinar: Global-Gateway-Projekte: Unternehmen berichten, 27.6.2024 Hamburger Außenwirtschaftstag, 1.7.2024 Webinar: Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland, 2.7.2024 Außenwirtschaftstag Hessen, Frankfurt, 9.7.2024 Geschäftsanbahnung Wasserwirtschaft - Malaysia, 9.-13.9.2024 Markterkundung Start-ups - Griechenland, 9.-13.9.2024
|
|
Aktuelle GTAI-Publikationen
|
20240516_MockUp_Im_Fokus_USA_1340x754
|
|
|
|
20240522_MockUp_IF_Indien_1340x754
|
|
|
Herausgeber
|
|
Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt Germany Trade & Invest deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.
www.gtai.de/impressum www.gtai.de/datenschutz Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
|
|