Nachstehend erhalten Sie den aktuellen Newsletter Zoll.

Newsletter Zoll

 

Veranstaltungshinweise 

  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 15. Mai 2025 um 11.30 Uhr ein Webinar zum Thema US-Handelspolitik - Zusatzzölle und Gegenmaßnahmen. Wir erläutern die Zusatzzölle der USA und geben einen Überblick darüber, wie China und die EU darauf reagieren.
     
  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 20. Mai 2025 um 14:00 Uhr ein Webinar zum Wirtschaftsrecht in Kenia und Tansania. Wir schauen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für Dienstleistungserbringer und geben einen Überblick zum Investitions-, Gesellschafts- und Steuerrecht.
     
  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 27. Mai 2025 um 10:00 Uhr ein Webinar zum Thema Antidumping - Grundlagen und Praxistipps. Wir erklären, warum und wie die EU Antidumpingzölle festsetzt, wie ein Antidumpingverfahren abläuft und wie sich Unternehmen daran beteiligen können und geben Tipps für die Recherche aktueller Maßnahmen.
     
  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 24. Juni 2025 um 16:00 Uhr ein Webinar zu den neuesten rechtlichen, zollrechtlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Mexiko. Wir blicken unter anderem auf den ehrgeizigen „Plan Mexico“ und das modernisierte Freihandelsabkommen mit der EU.

Aktuelles zur US-Handelspolitik

Der Außenhandel wird immer komplexer: Die USA verhängen zusätzliche Zölle gegen wichtige Handelspartner. Diese reagieren mit Gegenmaßnahmen und Klagen. Wir halten Sie auf unserer Sonderseite mit unseren neuesten Zollinformationen auf dem Laufenden und informieren über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Maßnahmen. 

Bitte beachten Sie: Die folgenden Berichte sind auf dem Stand des Versanddatums des Newsletters (30. April 2025). Die Berichte werden fortlaufend aktualisiert, sobald es Änderungen gibt.

US-Maßnahmen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den US-Handelsmaßnahmen
    Die neuen US-Zölle werfen viele Fragen auf – unser Beitrag liefert die wichtigsten Antworten und verweist auf die Originalquellen.
  • Update - US-Zölle auf Einfuhren von KFZ und KFZ-Teilen
    Seit dem 3. April werden Einfuhren von Autos mit Zusatzzöllen in Höhe von 25 Prozent belastet. Für Automobilteile sollen diese am 3. Mai 2025 in Kraft treten. Inländische Automobilhersteller erhalten nun eine Erstattungsmöglichkeit.
  • Update - US-Zusatzzölle in Kraft getreten
    Die USA geben neue Ausnahmen von den Zusatzzöllen bekannt. Für Einfuhren in die USA gelten aktuell Zusatzzölle in Höhe von zehn Prozent.
  • Update - USA verhängen Zölle auf Aluminiumimporte
    Aluminiumeinfuhren werden ab dem 12. März mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von 25 Prozent belastet.
  • Update - USA verhängen Zölle auf Waren aus China
    Die de-minimis-Ausnahme entfällt ab 2. Mai 2025. Waren aus China werden bei der Einfuhr in die USA mit hohen Zusatzzöllen belegt.
  • USA leiten Untersuchung zu kritischen Mineralien ein
    Kritische Mineralien und ihre Derivate sind für die wirtschaftliche Sicherheit und Widerstandsfähigkeit von entscheidender Bedeutung.
  • USA leiten Untersuchung zu Halbleiterimporten ein
    Die US-Regierung prüft neue Handelsmaßnahmen für die Einfuhr von Halbleitern.
  • USA leiten Untersuchung zu Arzneimittelimporten ein
    Die US-Regierung prüft neue Handelsmaßnahmen für die Einfuhr von Arzneimitteln und pharmazeutischen Inhaltsstoffen.
  • USA leiten Untersuchung zu Einfuhren von Lastkraftwagen ein
    Die US-Regierung prüft neue Handelsmaßnahmen für die Einfuhr von mittelschweren und schweren Lastkraftwagen und verwandten Teilen.

Reaktionen anderer Staaten

Länderinformationen

Brasilien

Burkina Faso

Europäische Union

Europäische Union - Antidumping-/Antisubventionsmaßnahmen April 2025

Marokko

Moldau

Nigeria

Ukraine

Vereinigte Arabische Emirate

Neue Zollpublikationen

Service

Publikationshinweise

  • Zoll und Einfuhr kompakt
    Erhalten Sie einen kompakten Überblick rund um die Wareneinfuhr in Zollgebiete weltweit. Nutzen Sie unsere kostenlose Publikation zu rund 60 Ländern.
  • Zoll- und Rechtsfragen rund um den Warenverkehr
    GTAI informiert über die rechtskonforme Abwicklung internationaler Exportgeschäfte und bietet einen Überblick über Zoll- und Rechtsfragen rund um den Warenverkehr.
  • Freihandelsabkommen weltweit
    Unsere Berichte informieren Sie über ausgewählte Freihandelsabkommen und erläutern, wie Sie diese Abkommen nutzen können.
  • Die Welthandelsorganisation (WTO)
    In aktuellen Berichtsformaten greifen wir die Schwerpunktthemen der WTO auf und arbeiten die Chancen für Unternehmen heraus.

Unsere Themenspecials

Informieren Sie sich anhand unserer Specials zu aktuellen Themen für Ihr Auslandsgeschäft. Über Regionen und Branchen hinweg analysieren wir für Sie wichtige Trends und Hintergründe.

Bleiben Sie auf dem Laufenden - Alles zu den Themen Zoll und Wareneinfuhr

Herausgeber

Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt Germany Trade & Invest deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

www.gtai.de/impressum
www.gtai.de/datenschutz
 

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages