Veranstaltungshinweise- Germany Trade & Invest veranstaltet am 15. Mai 2025 um 11:30 Uhr ein Webinar zur US-Handelspolitik. Sie erhalten eine umfassende Übersicht über die US-Zusatzzölle und wir beleuchten die Gegenmaßnahmen von China und der EU.
- Germany Trade & Invest veranstaltet am 20. Mai 2025 um 14:00 Uhr ein Webinar zum Wirtschaftsrecht in Kenia und Tansania. Wir schauen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für Dienstleistungserbringer und geben einen Überblick zum Investitions-, Gesellschafts- und Steuerrecht.
- Germany Trade & Invest veranstaltet zusammen mit der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung und dem Verband Beratender Ingenieure am 23. Mai, 26. Mai und 2. Juni 2025 eine Webinarreihe zum Thema Steuerliche Aspekte und andere verbundene Fragestellungen bei internationalen Ausschreibungen. Wir geben einen Überblick über steuerliche Fragestellungen bei internationalen Geschäften und schauen auf die bei internationalen Ausschreibungen relevanten Fragestellungen.
- Germany Trade & Invest veranstaltet am 27. Mai 2025 um 10:00 Uhr ein Webinar zum Thema Antidumping - Grundlagen und Praxistipps. Wir erklären, warum und wie die EU Antidumpingzölle festsetzt, wie ein Antidumpingverfahren abläuft und wie sich Unternehmen daran beteiligen können.
- Germany Trade & Invest veranstaltet am 24. Juni 2025 um 16:00 Uhr ein Webinar zu den neuesten rechtlichen, zollrechtlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Mexiko. Wir blicken unter anderem auf den ehrgeizigen „Plan Mexico“ und das modernisierte Freihandelsabkommen mit der EU.
LänderinformationenAustralienBrasilienBulgarienChinaEl Salvador- El Salvador verabschiedet KI-Gesetz: Das erste zentralamerikanische Land, das die künstliche Intelligenz regelt, will ein regulatorisches Umfeld ohne zu viele Einschränkungen für Entwickler schaffen.
FinnlandGriechenland- Monatliche Umsatzsteuervoranmeldung für griechische Start-ups: Neu gegründete Unternehmen sind zur monatlichen Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen verpflichtet. Teilweise greift diese Pflicht auch für bereits bestehende Unternehmen.
- Portal21 Griechenland - Aufnahme und Ausübung von Dienstleistungen (Teilaktualisierung): In dieser Rubrik finden Sie Informationen über Besonderheiten des griechischen Dienstleistungsrechts, insbesondere darüber, "ob" eine Dienstleistung in Griechenland aufgenommen und "wie" sie dort ausgeübt werden darf bzw. muss.
- Portal21 Griechenland - Rechtsschutz (Teilaktualisierung): Bei grenzüberschreitenden Geschäften lassen sich Rechtsstreitigkeiten zwischen griechischen Dienstleistern und ihren deutschen Kunden nicht immer vermeiden. Diese Konflikte können auf verschiedene Weise gelöst werden.
HongkongIndienItalienKanadaKasachstanKroatienMalaysia- Neues Investorenvisum in Malaysia: Ausländische Investoren können seit 1. April 2025 in Malaysia den sogenannten Investor Pass beantragen. Dieser ist nicht auf bestimmte Sektoren beschränkt.
Rumänien- Portal21 Rumänien (Aktualisierung): Informationen zu den rumänischen Vorschriften in Bezug auf Dienstleistungen.
Saudi-ArabienSlowenienSüdafrikaThailand- Gesetze in Thailand (Aktualisierung): Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach thailändischen Gesetzen und Rechtsnormen.
UkraineUSAWeltAuszüge aus der GTAI-Reihe Arbeitsmarkt- Arbeitsmarkt Philippinen (Arbeitsrecht): Das Arbeitsrecht auf den Philippinen gilt als komplex und im Allgemeinen arbeitnehmerfreundlich.
In eigener Sache- Referendare (w/m/d), die im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes ihre Wahlstation im Bereich Ausländisches Wirtschaftsrecht bei der GTAI in Bonn ableisten möchten, können sich hier bewerben.
Produkte des Bereichs Ausländisches WirtschaftsrechtService
|
|