Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Weltmarkt - der Podcast der deutschen Außenwirtschaft

Fast jede Unternehmerin und jeder Unternehmer in Deutschland träumt vom Weltmarkt - will skalieren, exportieren, international expandieren.

Alle Podcast-Folgen

Coverbild des GTAI Podcast: Weltmarkt – der Podcast der deutschen Außenwirtschaft Coverbild des GTAI Podcast: Weltmarkt – der Podcast der deutschen Außenwirtschaft | © GTAI

Wir zeigen, wie es geht. Woran es hapert, wenn es nicht klappt und wo die Geschäftsfelder der Zukunft liegen.

Wir schauen den klügsten Köpfen über die Schulter. Mal in Kiel, mal in Dresden oder auf der schwäbischen Alb, wo immer sie zu Hause sind. Wir sprechen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über die neuesten Chancen auf den internationalen Märkten! 

Wir haken nach. Dort, wo die Weichen gestellt werden für Europas größte Volkswirtschaft: in der Politik.

Bei uns hören Sie in Reportagen, Berichten und Interviews ab sofort jeden Monat, was sich Neues tut in der Export-Nation und wie das Ihr Business ankurbeln könnte.

  1. 07.07.2025 Podcast Weltmarkt
    Folge 29: Deutsche Medizintechnik rettet weltweit Leben

    - Juli 2025 -

    Medizintechnik aus Deutschland genießt international hohe Anerkennung - doch der Export birgt Herausforderungen. Diese Folge beleuchtet Chancen, Märkte und Strategien im internationalen Geschäft.

  2. 08.05.2025 Podcast Weltmarkt
    Folge 28: Polen & Tschechien – Wachstumsmärkte vor unserer Haustür

    - Mai 2025 -

    Tschechien und Polen zählen zu den wirtschaftlichen Aufsteigern Europas. WELTMARKT beleuchtet Chancen, Herausforderungen und Erfolgsrezepte für deutsche Unternehmen vor Ort.

  3. 01.03.2025 Podcast Weltmarkt
    Folge 27: Afrika - unser Nachbarkontinent

    - März 2025 -

    Afrika bietet enormes wirtschaftliches Potenzial – von Infrastruktur bis Digitalisierung. WELTMARKT zeigt, wie deutsche Unternehmen Chancen nutzen und welche Unterstützung sie dabei erhalten.

  4. 01.01.2025 Podcast Weltmarkt
    Folge 26: Trump wird Präsident – was heißt das für die deutsche Wirtschaft?

    - Januar 2025 -

    Trump ist zurück im Weißen Haus – was bedeutet das für deutsche Unternehmen? WELTMARKT analysiert wirtschaftliche Folgen und spricht mit Expertinnen und Experten über Chancen und Risiken.

  5. 01.12.2024 Podcast Weltmarkt
    Folge 25: Architekturexport: Planvoll in die Welt

    - Dezember 2024 -

    Ob Flughafen in Panama oder Fassade in Dubai – deutsche Planungsbüros sind weltweit gefragt. WELTMARKT zeigt, wie der Schritt ins Ausland gelingt und wo Chancen und Hürden liegen.

  6. 01.11.2024 Podcast Weltmarkt
    Folge 24: Mit Energietechnik ins Auslandsgeschäft

    - November 2024 -

    Klimaziele als Chance: Deutsche Energietechnik ist weltweit gefragt. WELTMARKT zeigt, wo deutsche Unternehmen punkten können – und welche Förderprogramme beim Export helfen.

  7. 01.10.2024 Podcast Weltmarkt
    Folge 23: Deutsches Handwerk – goldener Boden im Ausland?

    - Oktober 2024 -

    Handwerk aus Deutschland ist weltweit gefragt – doch der Schritt ins Ausland will gut geplant sein. WELTMARKT zeigt, worauf Betriebe achten müssen und wo sie Unterstützung finden.

  8. 01.09.2024 Podcast Weltmarkt
    Folge 22: Weltweit für die deutsche Wirtschaft im Einsatz

    - September 2024 -

    Ob in Singapur, Chile oder Kenia – GTAI-Korrespondentinnen und -Korrespondenten vertreten die deutsche Wirtschaft weltweit. WELTMARKT gibt Einblicke in ihre Arbeit, Erfahrungen und Netzwerke.

  9. 01.08.2024 Podcast Weltmarkt
    Folge 21: Künstliche Intelligenz (KI) in der Außenwirtschaft

    - August 2024 -

    Künstliche Intelligenz verändert die Außenwirtschaft – von der Logistik bis zum Dokumentenmanagement. WELTMARKT zeigt, wie Unternehmen KI sinnvoll einsetzen können.

  10. 01.07.2024 Podcast Weltmarkt
    Folge 20: Mexiko – Einfallstor in die USA?

    - Juli 2024 -

    Mexiko bleibt ein wichtiger Standort für deutsche Unternehmen – besonders in der Automobilbranche. WELTMARKT beleuchtet, was sich mit der neuen Präsidentin ändern könnte und wie die Wirtschaft darauf blickt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.