{if:defined(title):{switch|salut|male|Sehr geehrter Herr {title} {lastname},
|female|Sehr geehrte Frau {title} {lastname},
|diverse|Guten Tag,
|default|Sehr geehrte Damen und Herren,
}:else:{switch|salut|male|Sehr geehrter Herr {lastname},
|female|Sehr geehrte Frau {lastname},
|diverse|Guten Tag,
|default|Sehr geehrte Damen und Herren,
}}
die Zeichen in den Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union stehen auf Wiederannäherung. Beim bilateralen Sondergipfel am 19. Mai auf der britischen Insel werden einmal mehr die vielen gemeinsamen Interessen deutlich.
Vor allem werden beide Seiten über die Optimierung des bestehenden Handels- und Kooperationsabkommens sprechen müssen. Explizit erforderlich ist darin eine Neuregelung der Fischfangquoten. Außerdem besteht Verhandlungsbedarf zur Optimierung des Stromhandels und beim Elektroautoexport. Aber auch eine mögliche Verteidigungspartnerschaft und eine britische Beteiligung am „ReArm Europe“-Plan werden Teil der Gespräche der britischen Regierung und der EU-Kommission sein. Mehr dazu finden Sie in unserem aktuellen Bericht.
Neuigkeiten von uns gibt es auch mit einer aktualisierten Berichterstattung zu Großbritannien über Marktchancen in der Medizintechnikbranche oder auf dem Pharmamarkt. Auch zu geschäftspraktischen Informationen halten wir Sie auf dem Laufenden, zum Beispiel über die Anpassung des Mindestlohns oder die Einführung von Reallaboren.
Viel Spaß bei der Lektüre und freundliche Grüße
Marc Lehnfeld
Director
Vereinigtes Königreich
Germany Trade & Invest
T: +44 20 7976 4116
E-Mail: marc.lehnfeld@gtai.de