Veranstaltungshinweise

  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 2. Oktober 2025 um 11:00 Uhr ein Webinar zur Entsendung von Mitarbeitenden in die Türkei. Besondere Schwerpunkte liegen auf den arbeits-, aufenthalts- und steuerrechtlichen Besonderheiten bei der Entsendung von Personal.
  • Seien Sie am 28. Oktober 2025 beim 3. Außenwirtschaftstag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit dabei und diskutieren Sie mit uns: über die aktuellen handelspolitischen und geostrategischen Entwicklungen, die Diversifizierung unserer Handels- und Lieferbeziehungen, die Rolle von KMU in der Außenwirtschaft, die wichtigsten Chancenregionen der Zukunft und vielen weiteren spannenden Themen! Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Bundesministerin Katherina Reiche, die im Anschluss zum offenen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft einlädt.
  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 11. November 2025 um 15:00 Uhr ein Webinar zur Diversifizierung in Lateinamerika (#DiLA). Das zweite Webinar widmet sich dem wachsenden Einfluss Chinas in Lateinamerika. Wie lässt sich die Dynamik zwischen Lateinamerika und China verstehen und für eigene Geschäftsstrategien nutzen?
  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 20. November 2025 um 10:00 Uhr ein Webinar zum Thema Wirtschaftsrecht im ASEAN-Raum – Malaysia und Philippinen im Fokus. Im Webinar blicken wir auf die aktuelle Wirtschaftslage und rechtliche Fragen wie Steuer- und Gesellschaftsrecht in beiden Ländern.
  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 25. November 2025 um 14:00 Uhr ein Webinar zum Thema Schweiz im Fokus – Wichtige Infos zu Wirtschaft, Recht und Zoll. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für deutsche Unternehmen? Welche Szenarien bestehen?

Länderinformationen

Australien

  • Recht kompakt Australien (Aktualisierung): Der Länderbericht Recht kompakt Australien bietet einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.

Brasilien

China

Indien

Kroatien

Malaysia

  • Recht kompakt Malaysia (Aktualisierung): Der Länderbericht Recht kompakt Malaysia bietet einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.

Nigeria

Saudi-Arabien

Serbien

Schweden

Slowakei

Sri Lanka

Thailand

Ukraine

USA

Vereinigtes Königreich

Vietnam

Auszüge aus der GTAI-Reihe Arbeitsmarkt

  • Arbeitsmarkt Indonesien (Arbeitsrecht): Das indonesische Arbeitsrecht gilt als arbeitnehmerfreundlich. Seit 2024 gilt ein längerer Mutterschutz.
  • Arbeitsmarkt Thailand (Arbeitsrecht): Wichtige Rechtsgrundlage ist der Labour Protection Act B.E. 2541 (1998), zuletzt geändert im Jahr 2023. Geregelt sind die Minimalbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses.

In eigener Sache

  • Referendare (w/m/d), die im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes ihre Wahlstation im Bereich Ausländisches Wirtschaftsrecht bei der GTAI in Bonn ableisten möchten, können sich jederzeit gerne unter recht@gtai.de bewerben.

Produkte des Bereichs Ausländisches Wirtschaftsrecht

Service

Herausgeber

Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt Germany Trade & Invest deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

www.gtai.de/impressum
www.gtai.de/datenschutz
 

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages