EU Flaggs Four European Union flags waving in the wind | © GettyImages/Richard Sharrocks

Event Südkorea Gesundheitswesen

EU Business Hub @ KIMES 2026

Der EU Business Hub @ KIMES 2026 wird bis zu 50 europäische KMU auswählen, die die Republik Korea besuchen, um ihre Internationalisierung im Bereich Gesundheitswesen und medizinische Ausrüstung zu starten. Der EU Business Hub stellt auf der Messe KIMES 2026 einen EU-Pavillon mit einem Stand für jedes teilnehmende Unternehmen bereit – eine wertvolle Plattform zur Präsentation von Produkten und Dienstleistungen, für Demonstrationen, Networking und Kundengewinnung.

18 März 2026
22 März 2026

Event Republik Korea, Südkorea Gesundheitswesen
EU Business Hub @ KIMES 2026

Hier anmelden

Die Geschäftsreise findet vom 18. bis 22. März 2026 statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit zum Networking und zur Kontaktaufnahme mit potenziellen koreanischen Geschäftspartnern und Branchenführern. Im EU-Pavillon steht ein engagiertes Team aus Business-Coaches und professionellen Dolmetschern zur Verfügung, um die Produkte und Technologien der europäischen Unternehmen zu fördern und maximale Sichtbarkeit bei den Messebesuchern zu gewährleisten. Eine Networking-Veranstaltung während der Geschäftsreise erhöht zusätzlich die Chancen auf neue Geschäftskontakte.

Asien-Pazifik-Forum Bayern Asien-Pazifik-Forum Bayern | © IHK Nürnberg für Mittelfranken

Zielgruppen sind insbesondere:

  • Europäische KMU und Start-ups aus dem Gesundheitswesen und der Medizintechnik oder verwandten Bereichen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, wie z. B.:
    • Assistive Technologien
    • Medizinische Geräte
    • IKT für das Gesundheitswesen
    • Telemedizin und Fernüberwachung
    • Nanotechnologie im Gesundheitswesen
    • KI-Anwendungen im Gesundheitswesen
    • Regenerative Medizin und Gewebezüchtung
    • Labordiagnostik, Bildgebung und Radiologie
  • Geschäftspartner in der Republik Korea, insbesondere:
    • Käufer und Händler von Produkten aus dem Gesundheitswesen und der Medizintechnik
    • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen (öffentlich und privat)
    • Investoren mit Interesse an fortschrittlichen Gesundheitstechnologien und medizinischer Ausrüstung

Ablauf der Geschäftsreise (18.–22. März 2026)

Tag 1:
Ankunft in Seoul, Begrüßung & Networking-Veranstaltung, Einführungsbriefing und Studienbesuch

Tag 2:
Ausstellung auf der KIMES 2026, Geschäftsanbahnung und Networking-Empfang

Tag 3:
Ausstellung und Geschäftsanbahnung

Tag 4:
Ausstellung und Geschäftsanbahnung

Tag 5:
Letzter Ausstellungstag und Geschäftsanbahnung, Abschlussbriefing

Leistungen und Vorteile für EU-Teilnehmer

  • Geschäftsanbahnung: Vorab vereinbarte persönliche Treffen mit sorgfältig ausgewählten Unternehmen in der Republik Korea
  • Marktinformationen: Branchenbriefings mit wertvollen Einblicken in Marktstruktur und Geschäftsmöglichkeiten
  • Kulturelle und sprachliche Unterstützung: Briefings zum Geschäftsverhalten in Korea sowie Dolmetscher- und Übersetzungsdienste
  • Finanzielle Unterstützung: Für zusätzliche maßgeschneiderte Dienstleistungen (z. B. Übersetzung, Druck, Rechtsberatung, Standdekoration) werden 80 % bis zu 1.000 € übernommen
  • Hotelübernachtung: Bis zu 1.000 € für vier Nächte (1 Zimmer pro Unternehmen)
  • Ausstellungsgebühren: Übernahme der Kosten für Ausstellergebühren, Pavillon und individuelle Firmenstände auf der KIMES 2026

Wichtige Markteinblicke

  • Südkorea ist die 11. größte Medizintechniknation weltweit, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,9 % (2018–2023)
  • Die Republik Korea ist die viertgrößte Wirtschaft Asiens und die 13. größte weltweit
  • EU-Exporte nach Südkorea beliefen sich 2022 auf 55,7 Mrd. € an Waren und 19,6 Mrd. € an Dienstleistungen
  • Seit Dezember 2024 ist Südkorea eine „supergealterte Gesellschaft“, mit über 20 % der Bevölkerung über 65 Jahre – Prognose: über 30 % bis 2036 und über 40 % bis 2050
  • Südkorea investiert stark in Bio-Gesundheit und digitale Gesundheitsmärkte, mit Fokus auf datengetriebene und KI-basierte Technologien, unterstützt durch staatliche F&E-Investitionen und regulatorische Verbesserungen
  • Der Pharmamarkt Südkoreas wird voraussichtlich bis 2027 weiter wachsen, mit einem Wachstumsausblick von 4,5–7,5 %

Termin: 18.-22.03.2026
Ort: Republik Korea

Website und Anmeldung
Anmeldefrist: 31.10.2025

nach oben
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.