In unserem laufend aktualisierten Themen-Special finden Sie die wichtigsten Informationen zu den verhängten Sanktionen und zu den wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges.
Fachkräfte für die Internationalisierung finden - binden - fördern.
Wie kann man als Unternehmen das Fachkräftepotenzial von 320.000 ausländischen Studenten an deutschen Universitäten nutzen? Wie tickt die Generation Y und was erwartet diese von einem guten Arbeitgeber? Wie bindet man langfristig gutes Personal ans Unternehmen? Diesen und anderen Fragen gehen wir am 17.08.2022 gemeinsam mit der SIHK zu Hagen auf die Spur.
Clustervermarktung Medizin und Biotechnologie in der Zielregion Shanghai/Jiangsu
GTAI führt in Kooperation mit NRW.Global Business eine digitale Clustervermarktungsreise für Unternehmen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen, mit dem Schwerpunkt Medizin und Biotechnologie nach Shanghai und Jiangsu durch.
In welchen Technologien, Branchen und Regionen der Welt kann Deutschland seinen Spitzenplatz als Anbieter behaupten? Und wie steht es um die Position Deutschlands als Abnehmer – wie kann die Beschaffung auf Auslandsmärkten sichergestellt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich unser neues Themen-Special.
Die Antworten auf den Klimawandel sind die vielleicht größte Triebfeder für Wachstum und technologische Entwicklung in den kommenden Jahren. Daher beschäftigen wir uns in diesem Jahr intensiv mit den Geschäftschancen für die deutsche Außenwirtschaft, die durch den Klimaschutz profitieren könnte.
Mit mehr als 30.000 Fachinhalten bieten wir umfangreiches Wissen zu aktuellen Trends und Hintergründe in den wichtigsten Märkten und Branchen weltweit.
Länder
Wählen Sie hier ein Land aus und erhalten Sie unser gesamtes Informationsangebot zu diesem Zielmarkt auf einer Seite.
Keine News verpassen: Der Überblick zu Branchen, Wirtschaftsumfeld, Recht, Zoll sowie Ausschreibungen und Projekten führt Sie schnell zu den neuesten Beiträgen.