Ausgabe Nr. 23 vom 21.11.2022 / Schwerpunkt: Wirtschaftspartner Afrika

Nachbarkontinent bietet Zukunftsmärkte

Johannesburg ist Austragungsort des 4. German-African Business Summit | © GettyImages/Jian Yi Song / EyeEm

 

In Johannesburg treffen sich vom 6. bis 8. Dezember 2022 afrikanische und deutsche Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik in Afrika zum vierten Mal im Rahmen des German African Business Summit (GABS)

Ziel ist es, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und der am schnellsten wachsenden Region der Welt zu stärken. Denn auf der Suche nach neuen Absatz-, Investitions- und Sourcing-Standorten hat der afrikanische Kontinent deutschen Unternehmen einiges zu bieten.

Über Afrikas Potenziale informiert Sie rund um die Uhr auch der Africa Business Guide. Dort finden Sie Länderprofile zu allen afrikanischen Ländern, Praxis- und Veranstaltungstipps sowie aktuelle Meldungen zu den wichtigsten Förderprogrammen für Ihr Afrikageschäft. 

Einen Überblick zu Geschäftschancen auf dem afrikanischen Kontinent bieten zudem die neuen GTAI-Publikationen Fact Sheet: Afrika – Nachbarkontinent mit Zukunft.

Weitere Publikationen und Informationen finden Sie in unserer Länderübersicht Afrika.

Feiertage im Ausland 2023

Gut informiert auf Geschäftsreise ins Ausland | © Getty Images / Arisara Tongdonnoi / EyeEm

Damit Sie auch 2023 gut vorbereitet ins Ausland reisen können, finden Sie auf unserer Webseite eine aktualisierte Übersicht über alle Feiertage im Ausland - auch die, mit denen Sie nicht unbedingt rechnen. Aufgeführt werden neben den Feiertagen in mehr als 160 Ländern Bankfeiertage, Öffnungszeiten, Ferientermine und die Zeitverschiebung zu Deutschland.

Internationale Märkte

Der britische Medizintechnikmarkt wächst | © GettyImages/Phil Boormann

Staatliche Investitionen treiben britischen Medizintechnikmarkt

Die britische Regierung fördert den Gesundheitsmarkt durch breite Investitionsprogramme. Der noch unbekannte Medizintechnikstandard sorgt hingegen für Unsicherheiten beim Handel.

Unterschiedliche Spurbreiten erschweren den Transport | © GettyImages/MiguelMalo

Ukrainische Bahn bekommt Unterstützung aus Deutschland

Für die Widerstandskraft der Ukraine und den künftigen Wiederaufbau spielt die Eisenbahn eine entscheidende Rolle. Unterstützung leisten die Deutsche Bahn und ihre Cargotochter.

Japanische Regierung unterstützt digitale Aktivitäten | © GettyImages/Nicolas Herrbach

Virtuelle Welten sollen in Japan reale Geschäfte animieren

Japan will sich das Metaversum zunutze machen. Noch ist Vieles im Fluss und bietet damit in- und ausländischen Unternehmen Entwicklungschancen.

Weitere Marktinformationen

Licht am Ende des Quarantäne-Tunnels in China?

Indonesien: Reform des Investitionsrechts steigert deutsches Interesse

Polen führt Strompreisbremse ein

Recht

Justitia-Statue mit Waage | © shutterstock/ER_09

Neues Vertragsrecht in Belgien

Der Code Civil von 1804 wird Stück für Stück durch ein neues Gesetzbuch ersetzt. Ab Januar 2023 gilt der neue Allgemeine Teil (Buch 1) und das neue Vertragsrecht (Buch 5).

Zoll

Containerschiff | © iStock.com/shaunl

Welthandelsbericht 2022: Klimawandel und internationaler Handel

Der internationale Handel kann eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Emissionen und somit bei der Bekämpfung des Klimawandels einnehmen.

Entwicklungsprojekte

Infrastrukturbank in Asien steigert Projektportfolio

Die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) hat zahlreiche Projekte finanziert, die sich jetzt in der Umsetzung befinden. Können deutsche Unternehmen davon profitieren?

Veranstaltungen

Webinar: H2-Update: Baltikum und Skandinavien, 7.12.2022

Webinar: Erneuerbare Energien in Griechenland - Tipps für ein erfolgreiches Engagement, 13.12.2022

Geschäftsanbahnung Abfallwirtschaft / Recycling - Algerien, 5.-9.3.2023

Geschäftsanbahnung Robotik / Künstliche Intelligenz - Korea (Rep.),  27.-31.3.2023


Aktuelle GTAI-Publikationen

20221109_MockUp_Trade_Studie_Belgien

Belgien - Markt für Architekturdienstleistungen

In der belgischen Architekturszene trifft eine genaue Kenntnis der weltweiten Trends auf ein ästhetisches Bewusstsein. Das Land bietet spannende Geschäftschancen.

Herausgeber

Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt Germany Trade & Invest deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

www.gtai.de/impressum
www.gtai.de/datenschutz
 

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages