Ausgabe Nr. 07 vom 01.04.2025 / Schwerpunkt: Kanada

Mehr Kanada wagen!

Prairie Öl Saskatchewan | ©   GettyImages/mysticenergy

 

Die Bedeutung Kanadas für deutsche Unternehmen als Absatz- und Beschaffungsmarkt wächst. Insbesondere gefragt sind kritische Mineralien wie seltene Erden, Kobalt und Grafit. Um das Förderpotenzial zu heben, wird im zweitgrößten Flächenstaat der Welt viel Geld in Bergbauinfrastruktur und Weiterverarbeitung investiert. Auch deutsche Firmen bringen sich dabei ein, ob mit eigenen Abbauaktivitäten oder als Lieferanten der benötigten Ausrüstungen.

Viel tut sich ebenfalls im Bereich erneuerbare Energien. Wasserkraft steht in Kanadas Strommix an erster Stelle. Ausbaupotenzial bieten indes vor allem Wind und Solar. Der G7-Staat steht zudem mit an vorderster Front bei der Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft. Wir widmeten Kanada deshalb Ende März unser aktuelles "H2-Update" – Präsentationen und Aufzeichnung des Webinars sind hier nachträglich abrufbar.

Steueranreize und regulatorische Maßnahmen fördern Investitionen. Wichtig für deutsche Akteure, Dienstleistungen, die sie an ein in Kanada ansässiges Unternehmen erbringen, unterliegen der Umsatzsteuerpflicht üblicherweise in Kanada.

Auch Kanada erwehrt sich derzeit gegen die erratische Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump. Auf den Druck, den Trump beispielsweise mit Zusatzzöllen ausübt, setzte die kanadische Regierung postwendend vergleichbare Maßnahmen entgegen.

Mehr aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserem aktuellen "Fokus Kanada" und auf der Länderseite für das Partnerland der Hannover Messe 2025. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.

MENA: Drehscheibe im Handel mit Asien und Afrika

AI Generated Network Map of Saudi Arabia and Middle East | © k - stock.adobe.com - AI Generated

Die MENA-Region, die die Staaten Nordafrikas und des Nahen Osten umfasst, ist aus deutscher Sicht ein bedeutender Beschaffungs- und Absatzmarkt.

Erfahren Sie im Rahmen unserer neuen Sonderseite, welche Perspektiven die Region bietet.

Internationale Märkte

Impfstoff | © GettyImages/Avatar_023

Indonesische Pharmaindustrie ist offen für Kooperationen

Einheimische Branchenfirmen sind auf der Suche nach Wirkstoffen und Partnern. Deutsche Unternehmen könnten von strategischen Partnerschaften im Markt profitieren.

Global network connection and data connections concept. | © your123 - stock.adobe.com

Technologieparks sollen Innovationen auf dem Westbalkan fördern

Die sechs Westbalkanländer wollen mit Technologieparks Start-ups unterstützen. Im Fokus steht die Entwicklung von IKT-Lösungen. Deutsche Organisationen sind mit von der Partie.

Solarenergie | © José Luis Gutiérrez - istockphoto.com

Erneuerbare Energien in Kolumbien machen deutlichen Fortschritt

Der Ausbau von grünem Strom in Kolumbien kommt endlich voran. Das Interesse deutscher Unternehmen wächst. Doch es bestehen auch Risiken.

Weitere Marktinformationen

Mosambik: Wirtschaft hofft auf Stabilität und Reformen

Taiwan erhöht Investitionen im Ausland deutlich

Tunesien zieht mehr deutsche Exporte und Investitionen an

Recht

Justitia-Statue mit Waage | © shutterstock/ER_09

Rumänien beginnt mit der Umsetzung der Steuerreform

Die Dringlichkeitsverordnung Nr. 156/2024 enthält Anpassungen der geltenden Steuervorschriften für Unternehmen und ist der erste Schritt in Richtung Steuerreform.

Zoll

Containerschiff | © iStock.com/shaunl

USA verhängen Zölle auf Einfuhren von Autos und Autoteilen

Einfuhren von Autos und Autoteilen in die USA werden ab dem 3. April 2025 mit einem Zusatzzoll in Höhe von 25 Prozent belastet.

Entwicklungsprojekte

Für bessere Energieversorgung in Afrika: Geber tun sich zusammen

Zur Mobilisierung von Energieinvestitionen in Afrika setzen die EU und Südafrika auf die Kooperation mit der Weltbank und der Afrikanischen Entwicklungsbank. Projekte laufen schon.

Veranstaltungen

Außenwirtschaftstag: Außenwirtschaftstag Sachsen 2025, Dresden, 10.4.2025

Webinar: Die Erstattung von Arzneimitteln in den wichtigsten Märkten Europas, 29.4.2025

Außenwirtschaftstag: Lateinamerikaforum Bayern, München, 6.5.2025

Markterschließungsprojekt: Gesundheitswirtschaft/Medizintechnik Saudi-Arabien, Riad, 12. - 15.5.2025

Markterschließungsprojekt: Textil, Bekleidung, Leder Singapur, 18. - 22.5.2025

Herausgeber

Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt Germany Trade & Invest deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

www.gtai.de/impressum
www.gtai.de/datenschutz
 

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

footerLogo-bmwi-2
footerLogo-bmwi-2