Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Die MENA-Region

Nordafrika und der Nahe Osten sind für Deutschland als Beschaffungs- und Absatzmärkte sowie als Drehscheibe im Handel mit Asien und Afrika wichtig. Die MENA-Region ist Heimat von über 570 Millionen Menschen, nimmt knapp 3 Prozent der deutschen Warenexporte ab und steht für 1,1 Prozent der deutschen Direktinvestitionen im Ausland. Zentren für deutsche Firmen sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Israel, Ägypten und Marokko.

Drehscheibe im Handel mit Asien und Afrika

Die MENA-Region hat als Drehscheibe im Handel zwischen Asien, Europa und Afrika eine herausragende Bedeutung. Mit ihrer strategischen geografischen Lage ist sie für viele Lieferketten in Europa wichtig. Die Region ist für Deutschland ein bedeutender Beschaffungsmarkt für Rohstoffe wie Öl und Gas. Aber auch als Bezugsquelle grüner Energien – und damit für eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft – birgt die Region ein enormes Potenzial. 

Saudi-Arabien, Ägypten und Marokko zeichnen sich als besonders attraktive Absatzmärkte aus. Bevölkerungswachstum und Reformen schaffen Chancen für ausländische Investoren. Neben Branchen wie der chemischen Industrie und dem Maschinen- und Anlagenbau können Dienstleistungen und der Konsumgütersektor besonders profitieren. Zugleich besteht in der gesamten MENA-Region ein dringender Bedarf am Ausbau der Infrastruktur. 

Wer in der Region wirtschaftlich aktiv ist, muss berücksichtigen, dass die politische Lage in vielen Ländern fragil ist, und entsprechendes Risikomanagement betreiben. Wichtig ist bei der Marktbearbeitung auch die Beachtung kultureller Besonderheiten. Die vielfältigen Beziehungen, die zwischen Deutschland und der MENA-Region bereits bestehen, können den Aufbau nachhaltiger wirtschaftlicher Partnerschaften erleichtern.

Zahlen und Fakten zur Wirtschaft der MENA-Region

Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Israel sind die wirtschaftsstärksten Länder der MENA-Region. Im Außenhandel mit Deutschland konnte die Region ihre Lieferungen in den vergangenen 20 Jahren deutlich steigern. Insgesamt überwiegen jedoch nach wie vor die deutschen Exporte und sorgen aus deutscher Sicht für eine positive Handelsbilanz.

Unser Informationsangebot zur MENA-Region

Länderseiten

Auf den Seiten von Germany Trade and Invest (GTAI) finden Sie Analysen zur Wirtschaftslage, den bedeutendsten Branchen, zur Geschäftspraxis und wichtigen Trends in der Region. Außerdem bieten wir Ihnen aktuelle Informationen aus den Bereichen Recht und Zoll sowie zu Projekten und Ausschreibungen.

Aktuelle Beiträge zur MENA-Region

Die jeweils neuesten Berichte zu den Ländern der MENA-Region aus den Bereichen Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht & Zoll. 

  1. 30.06.2025 Special | Straße von Hormus | Lieferketten
    Straße von Hormus: Spannungen bedrohen globale Wirtschaft

    Konflikte an der Straße von Hormus erhöhen weltweit Energiepreise und Transportkosten – ein kritischer Stresstest für Lieferketten und Konjunktur.

  2. 30.06.2025 Wirtschaftsausblick | Irak
    Konjunktur im Spannungsfeld von Projektboom und Haushaltsrisiken

    Höhere Öleinnahmen verhelfen der irakischen Wirtschaft zu einem Projektboom. Innenpolitisch bleibt die Lage vor dem Hintergrund des Konflikts zwischen Iran und Israel fragil. 

  3. 25.06.2025 Special | Marokko | Produktionsstandorte
    Marokko ist ein Produktions- und Export-Hub für Europa

    Wenn es um das Nearshoring von Produktionskapazitäten geht, ist Marokko für europäische Unternehmen kein Geheimtipp mehr.

Zu allen Beiträgen
  1. 26.06.2025 Branchen | Saudi-Arabien | Infrastruktur & Logistik
    Saudi-Arabien modernisiert seine Hafeninfrastruktur

    Das Königreich will den Containerumschlag an seinen Häfen bis 2030 vervierfachen. Für deutsche Unternehmen entstehen neue Marktchancen entlang maritimer Lieferketten.

  2. 25.06.2025 Branchen | Saudi-Arabien | Künstliche Intelligenz
    Saudi-Arabien investiert Milliarden in Rechenzentren

    Mit Hilfe der USA strebt Saudi-Arabien eine führende Rolle im globalen KI-Sektor an – doch die Umsetzung, Fachkräftemangel und der ökologische Fußabdruck werfen Fragen auf.

  3. 24.06.2025 Branchen | Marokko | Energiespeicher
    Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

    In Marokko laufen Interessenbekundungen zum Bau von zwei Akkufarmen. Mit deutscher Beteiligung forscht das Land an nachhaltigen Batteriematerialien aus Biomasse.

Zu allen Beiträgen
  1. 01.07.2025 Ausschreibungsmeldung Ägypten Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Bau, Stromversorgung

    Vorgesehen:

    • Bau einer 200 km langen Hochspannungsfreileitung (500 kV) zur Ableitung von 2,1 GW erneuerbarer Energie aus der Region Golf von Suez
  2. 01.07.2025 Ausschreibungsmeldung Tunesien Schienenfahrzeuge
    Triebwagen

    Vorgesehen:

    • Lieferung von Elektrotriebzügen für die Linie 22 (Sousse - Mahdia) im Rahmen der Modernisierung des Schienennetzes der tunesischen Eisenbahnen SNCFT (Societe Nationale des Chemins de Fer Tunisiens)
  3. 01.07.2025 Ausschreibungsmeldung Libanon Medizintechnik
    Mehrschichtcomputertomograph

    Vorgesehen:

    • Lieferung eines Mehrschicht-CTs (64-Schichten)
Zu allen Beiträgen
  1. 30.06.2025 Rechtsbericht Ägypten Arbeits- und Arbeitsgenehmigungsrecht
    Neues Arbeitsgesetz, aber kein neues Arbeitsrecht in Ägypten

    Das neue ägyptische Arbeitsgesetz stößt keine Reform des Arbeitsmarktes an. Immerhin versprechen die neu geschaffenen Arbeitsgerichte schnellere und vorhersehbarere Prozesse.

  2. 27.06.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antisubvention – Endlosglasfaserfilamente mit Ursprung in Ägypten

    Die EU-Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein. 

  3. 24.06.2025 Zollmeldung WTO Internationale Handelsabkommen
    WTO überprüft Handelsabkommen

    Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.