Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Die MENA-Region

Nordafrika und der Nahe Osten sind für Deutschland als Beschaffungs- und Absatzmärkte sowie als Drehscheibe im Handel mit Asien und Afrika wichtig. Die MENA-Region ist Heimat von über 570 Millionen Menschen, nimmt knapp 3 Prozent der deutschen Warenexporte ab und steht für rund 15 Milliarden Euro deutscher Direktinvestitionen (Bestand 2023). Zentren für deutsche Firmen sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Israel, Ägypten und Marokko.

Drehscheibe im Handel mit Asien und Afrika

Die MENA-Region hat als Drehscheibe im Handel zwischen Asien, Europa und Afrika eine herausragende Bedeutung. Mit ihrer strategischen geografischen Lage ist sie für viele Lieferketten in Europa wichtig. Die Region ist für Deutschland ein bedeutender Beschaffungsmarkt für Rohstoffe wie Öl und Gas. Aber auch als Bezugsquelle grüner Energien – und damit für eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft – birgt die Region ein enormes Potenzial. 

Saudi-Arabien, Ägypten und Marokko zeichnen sich als besonders attraktive Absatzmärkte aus. Bevölkerungswachstum und Reformen schaffen Chancen für ausländische Investoren. Neben Branchen wie der chemischen Industrie und dem Maschinen- und Anlagenbau können Dienstleistungen und der Konsumgütersektor besonders profitieren. Zugleich besteht in der gesamten MENA-Region ein dringender Bedarf am Ausbau der Infrastruktur. 

Wer in der Region wirtschaftlich aktiv ist, muss berücksichtigen, dass die politische Lage in vielen Ländern fragil ist, und entsprechendes Risikomanagement betreiben. Wichtig ist bei der Marktbearbeitung auch die Beachtung kultureller Besonderheiten. Die vielfältigen Beziehungen, die zwischen Deutschland und der MENA-Region bereits bestehen, können den Aufbau nachhaltiger wirtschaftlicher Partnerschaften erleichtern.

Zahlen und Fakten zur Wirtschaft der MENA-Region

Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Israel sind die wirtschaftsstärksten Länder der MENA-Region. Im Außenhandel mit Deutschland konnte die Region ihre Lieferungen in den vergangenen 20 Jahren deutlich steigern. Insgesamt überwiegen jedoch nach wie vor die deutschen Exporte und sorgen aus deutscher Sicht für eine positive Handelsbilanz.

Unser Informationsangebot zur MENA-Region

Länderseiten

Auf den Seiten von Germany Trade and Invest (GTAI) finden Sie Analysen zur Wirtschaftslage, den bedeutendsten Branchen, zur Geschäftspraxis und wichtigen Trends in der Region. Außerdem bieten wir Ihnen aktuelle Informationen aus den Bereichen Recht und Zoll sowie zu Projekten und Ausschreibungen.

Aktuelle Beiträge zur MENA-Region

Die jeweils neuesten Berichte zu den Ländern der MENA-Region aus den Bereichen Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht & Zoll. 

  1. 09.10.2025 Wirtschaftsstandort | Ägypten
    Ägyptens Wirtschaft ist Ruhepol in Nahost

    Die große Bevölkerung, die politische Stabilität und die Lage zwischen Mittelmeer, Afrika und dem Nahen Osten machen Ägypten zu einem interessanten Markt und Produktionsstandort.

  2. 29.09.2025 Markets International 3/25 I Tunesien I Spielzeugindustrie
    Vom Mittelmeer ins Kinderzimmer

    Ein Unternehmensbesuch mit Kindern? Was ungewöhnlich klingt, ist in Sidi Toumi, etwa eine Autostunde von der tunesischen Hauptstadt Tunis entfernt, Alltag.  Denn hier gibt es Disney-Prinzessinnen, Einhörner und Drachen – eine magische Welt, die auch die Kleinen in ihren Bann zieht. 

  3. 25.09.2025 Interview | Syrien | Rechtssystem
    "Die Wirtschaft läuft in Syrien auch ohne funktionierendes Recht"

    In Syrien gibt es wenig Rechtssicherheit. Ein Gespräch über Investitionen, juristische Realität und ob ein eigentlich bewährtes Rechtssystem erhalten bleiben wird.

Zu allen Beiträgen
  1. 19.09.2025 Branchen I Marokko I Finanzierung
    Maschinenabsatz hängt in Marokko oft von der Finanzierung ab

    Wegen einer Vielzahl neuer Industrieprojekte ist der Bedarf importierter Maschinen und Anlagen in Marokko hoch. Regierung und lokale Banken optimieren die Importfinanzierung.

  2. 16.09.2025 Branche kompakt | Ägypten | Kfz-Industrie
    Ägypten will zu einem Zentrum der Automobilindustrie werden

    Nach dem Vorbild Marokkos sieht sich auch Ägypten als regionaler Standort für die Produktion von Autos. Bisher gewinnt vor allem die lokale Montage an Schwung

  3. 10.09.2025 Branchen | Vereinigte Arabische Emirate | Smart City
    VAE investieren Milliarden in intelligente Stadtentwicklung

    Smart-City-Projekte in den VAE bieten deutschen Firmen große Chancen – erfordern aber klare Spezialisierung, lokale Partnerschaften und strategische Vorbereitung.

Zu allen Beiträgen
  1. 14.10.2025 Ausschreibungsmeldung Marokko Luft-, Klimaschutz
    Consulting, Koordinierungsfachkraft (Anpassung an den Klimawandel)

    Vorgesehene Leistungen:

    • gesucht wird eine Koordinierungsfachkraft zur technischen, organisatorischen und strategischen Unterstützung bei der Entwicklung und Verankerung von klimafreundlichen sektoralen Politiken, insbesondere in den Bereichen Energie und Wasser; diese Leistung umfasst u. a. eine Analyse und Priorisierung der Unterstützungsbedarfe sowie interinstitutionelle Koordinierung und Planung, Kapazitätsaufbau, Monitoring und Evaluierung und Kommunikationsaufgaben

       

  2. 14.10.2025 Ausschreibungsmeldung Ägypten Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Consulting/Planung, Begleitmaßnahmen für Umspannwerkprojekt

    Vorgesehene Leistung: 

    • Planung, Lieferung, Installation, Prüfung und Inbetriebnahme einer Umspannstation mit 500/220/22 kV (2x750) MVA, erweiterbar mit einem dritten ähnlichen Transformator
  3. 10.10.2025 Ausschreibungsmeldung Syrien Medizintechnik
    Medizinische Ausrüstung

    Vorgesehen:

    • Lieferung, Installation und Inbetriebnahme, inkl. Personaleinweisung, von medizinischer und Laborausrüstung, 3 Lose
Zu allen Beiträgen
  1. 09.10.2025 Einfuhrbestimmungen
    Zoll und Einfuhr kompakt - Israel

    Israels Zoll- und Einfuhrbestimmungen richten sich insgesamt nach westlichen Mustern. Das Gros der Einfuhr wird im Rahmen von Freihandelsabkommen abgewickelt. 

  2. 02.10.2025 Wirtschaftsrecht | Marokko
    Recht kompakt Marokko

    Der Länderbericht Recht kompakt Marokko bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.

  3. 30.09.2025 EU Customs & Trade News EU Exportkontrolle
    EU setzt bestimmte Iran Sanktionen wieder ein

    Die restriktiven Maßnahmen treten wieder in Kraft. 

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.