|
|
|
Ausgabe Nr. 14 vom 8.7.2025 / Schwerpunkt: Produktionsstandorte
|
Die Karten werden neu gemischt: Wo wird künftig produziert?
|
|
A stunning night view of a world map illuminated with vibrant city lights over dark water, showcasing global connectivity.
|
© Adisak - stock.adobe.com
|
|
|
|
|
|
|
In der globalen Arbeitsteilung ist Vieles in Bewegung: Handelsblöcke sind im Umbruch, Regierungen schieben die lokale Produktion an, Unternehmen denken Lieferketten neu und alternative Märkte entstehen. Lesen Sie in unserem neuen Themen-Special "Produktionsstandorte", welche Länder jetzt für deutsche Unternehmen besonders interessant werden. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten identifizieren in ihren Analysen zu ausgewählten Ländern die Treiber, die hinter Investitionen in die Märkte stehen, und zeigen Stärken und Schwächen der Standorte auf.
|
|
Meerenge Straße von Hormus: Spannungen bedrohen globale Wirtschaft
|
Containerschiff
|
© GettyImages/Tryaging
|
|
Konflikte an der Straße von Hormus erhöhen weltweit Energiepreise und Transportkosten – ein kritischer Stresstest für Lieferketten und Konjunktur. Über die Meerenge laufen rund 20 Prozent des weltweiten Öl- und Flüssigerdgashandels – eine Unterbrechung hätte schwere globale Auswirkungen.
|
|
|
Internationale Märkte
|
Flughafenbau
|
© Getty Images/Mikosch
|
|
|
|
Containerbox, Lager, Versandhafen
|
© GettyImages/anucha sirivisansuwan
|
|
|
|
Green City
|
© GettyImages/Andriy Onufriyenko
|
|
|
Weitere Marktinformationen
|
|
|
Recht
|
Justitia-Statue mit Waage
|
© shutterstock/ER_09
|
|
|
Zoll
|
Containerschiff
|
© iStock.com/shaunl
|
|
|
Entwicklungsprojekte
|
|
|
Veranstaltungen
|
|
|
Podcast Weltmarkt: Deutsche Medizintechnik
|
Weltmarkt – der Podcast der deutschen Außenwirtschaft
|
© GTAI
|
|
Deutsche Medizintechnik rettet weltweit Leben Medizintechnik aus Deutschland genießt international hohe Anerkennung - doch der Export birgt Herausforderungen. Diese Folge beleuchtet Chancen, Märkte und Strategien im internationalen Geschäft.
|
|
|
Herausgeber
|
|
Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt Germany Trade & Invest deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.
www.gtai.de/impressum www.gtai.de/datenschutz Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
|
|