|
Ausgabe Nr. 19 vom 16.9.2025 / Schwerpunkt: Lebensmittelmärkte in Süd- und Südostasien
|
Zwischen Tradition und Trend: Lebensmittelmärkte in Süd- und Südostasien im Wandel
|
|
Photo of a Southeast Asian muslim woman reading food label of a chocolate bar during her weekly grocery shopping
|
© kanawa_studio/GettyImages
|
|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser, Germany Trade & Invest hat wichtige Märkte für Lebensmittel in Süd- und Südostasien analysiert. Die Nachfrage dort steigt – getrieben von Faktoren wie Bevölkerungszuwachs, steigenden Einkommen und einem stärkeren Gesundheitsbewusstsein. Neben den Grundprodukten nimmt auch der Absatz höherwertiger Lebensmittel zu. So wächst das Premiumsegment in den Philippinen überdurchschnittlich. Deutsche Lebensmittel können davon profitieren: Ihr Ruf ist in der Region ausgezeichnet. Die deutsche Flagge auf Verpackungen dient in Thailand als Qualitätssiegel. Auch in Vietnam ist das Vertrauen in "Made in Germany" groß. Eine erfolgreiche Vermarktung ist aber kein Selbstläufer. Die meisten Lebensmittel sind beim Geschmack oder dem äußeren Erscheinungsbild anzupassen. Auch religiöse Ernährungsgewohnheiten sind zu berücksichtigen, wie in Malaysia, wo eine Halal-Zertifizierung verpflichtend ist. Auch die Bedeutung von Importen variiert in der Region: Während Lebensmittel aus dem Ausland in Singapur klar dominieren, ist Indonesien ein Nischenmarkt. Indien, wo der Genehmigungsaufwand für ausländische Lebensmittel groß ist, schützt seine heimischen Produzenten. Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre unseres Specials!
|
|
NATO-Ostflanke und Ukraine investieren massiv in die Verteidigung
|
a soldier starring at monitors controlling a drone from a tactical control room.
|
© AI generated by GTAI with Adobe Firefly
|
Die Verteidigungsausgaben in den Ländern entlang der EU-Ostgrenzen steigen bereits dynamisch. Die fließen nicht nur in Waffenkäufe sondern auch in Forschung, Infrastrukturbauten oder Produktionserweiterungen. Welche Auftrags- und Kooperationschancen deutschen Firmen winken, erfahren Sie in unserem Special zur NATO-Ostflanke.
|
|
|
Internationale Märkte
|
Wärmepumpe, Klimaanlage, Luftwärmepumpe für Heizung und Warmwasser vor einem neu gebauten Wohnhaus
|
© Hermann - stock.adobe.com
|
|
|
|
AI Smart City
|
© GettyImages/Westend61
|
|
|
|
Kräne
|
© GettyImages/RICOWde
|
US-Baumaschinenimporte brechen ein Die deutschen Lieferungen von Bau- und Bergbaumaschinen in die USA haben sich halbiert. Gründe sind die schlechte Branchenkonjunktur und die US-Handelspolitik.
|
|
|
Weitere Marktinformationen
|
|
Recht
|
Justitia-Statue mit Waage
|
© shutterstock/ER_09
|
Rechtsatlas KI Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz - KI (Artificial intelligence - AI).
|
|
|
Zoll
|
Containerschiff
|
© iStock.com/shaunl
|
Indien strukturiert Umsatzsteuersätze neu Der indische Rat für die Umsatzsteuer ("Goods and Services Tax Council") hat zur Förderung des Wirtschaftswachstums und Entlastung der privaten Haushalte Änderungen in der Struktur der Umsatzsteuersätze für Waren und Dienstleistungen beschlossen.
|
|
|
Entwicklungsprojekte
|
|
Veranstaltungen
|
|
|
Markets International 03/25
|
© GTAI
|
Weniger Plastik, mehr Bio Ein globales Plastikabkommen lässt weiterhin auf sich warten. Während das Dilemma mit Kunststoffabfällen zunimmt, setzen innovative Firmen auf biobasierte Kunststoffe. Mehr dazu gibt es in der neuen Ausgabe von Markets International.
|
|
|
Herausgeber
|
Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt Germany Trade & Invest deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.
www.gtai.de/impressum www.gtai.de/datenschutz Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
|
|