VeranstaltungshinweiseBrasilien- Germany Trade & Invest veranstaltet am 31. Januar 2023 um 14 Uhr ein Webinar zum Thema „Regierungswechsel: Neue Gesetze in Brasilien“. Beleuchtet werden die wirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen vor Ort. Info und Anmeldung
LänderinformationenAustralienBelgien- Belgien: Rolle rückwärts bei Werktagen: Die Reform des belgischen Code Civil erfährt kurz vor Inkrafttreten eine Detailkorrektur: In bestimmten Konstellationen ist der Samstag auch zukünftig ein Werktag.
BrasilienChinaEUFrankreichGeorgienIsraelKanadaKasachstanKolumbienMaledivenMexiko- Mexiko erhöht Mindestlohn: Die Nationale Mindestlohnkommission (CONASAMI) erhöht den gesetzlichen Mindestlohn in Mexiko um 20 Prozent. Der neue Mindestlohn gilt ab dem 1. Januar 2023.
MoldauNordmazedonienPeru- Präsidentenwechsel in Peru: Die Amtsenthebung des Präsidenten in Peru durch die Legislative hat eine verfassungsrechtliche Grundlage.
RusslandSchweizSpanienThailandUkraineUSAVereinigte Arabische EmirateVereinigtes KönigreichWTOAuszüge aus der GTAI-Reihe "Lohn- und Lohnnebenkosten" In eigener Sache- Referendare (w/m/d), die im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes ihre Wahlstation im Bereich Ausländisches Wirtschaftsrecht bei der GTAI in Bonn ableisten möchten, können sich hier bewerben.
Produkte des Bereichs Ausländisches WirtschaftsrechtNeues aus der GTAI: Ausschreibungshinweise jetzt kostenfrei.- Nutzen Sie Geschäftschancen bei Entwicklungsprojekten und bewerben Sie sich auf internationale Ausschreibungen. In unserer Datenbank finden Sie jährlich 16.000 Meldungen - kostenlos! Zu den Ausschreibungsmeldungen
Service
|
|