Mehr zu:
IranNahrungsmittel, Getränke
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchencheck | Iran
Die Nahrungsmittelindustrie leidet unter der sinkenden Kaufkraft. Eine Modernisierung der Betriebe in Kooperation mit ausländischen Partnern könnte 2021 wieder anlaufen.
13.04.2021
Von Robert Espey | Dubai
Nach der 2016 erfolgten Sanktionslockerung hatte die iranische Nahrungsmittelindustrie auf eine Modernisierung in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern gehofft. Die US-Sanktionen haben aber die meisten ausländischen Firmen von neuen Iran-Projekten abgehalten. Die Lage könnte sich nun wieder ändern. Die Wirtschaftskrise hat die Kaufkraft der privaten Haushalte stark schrumpfen lassen. Beobachter gehen im Lebensmittelsektor von einem signifikanten Absatzrückgang aus. In Iran liegt der Marktanteil der lokalen Nahrungsmittelhersteller bei weit über 90 Prozent. Einfuhrverbote beschränken den Import verarbeiteter Lebensmittel.
Weitere Informationen:
Nahrungsmittelsektor leidet unter Wirtschaftskrise
Irans Lebensmittelindustrie droht Absatzrückgang