Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Agrarwirtschaft

Automatisierung, Smart Farming, Klima- und Ressourcenschutz – die Agrarwirtschaft ist weltweit im Wandel begriffen. Informieren Sie sich zu Marktrends und Absatzchancen im Ausland.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Agrarwirtschaft“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Agrarwirtschaft

  1. 29.04.2025 Branche kompakt | Polen | Landwirtschaft
    Strukturwandel der Landwirtschaft kommt nur zögerlich voran
  2. 15.04.2025 Branche kompakt | Italien | Landwirtschaft
    Italiens Landwirtschaft muss investieren
  3. 11.02.2025 Branche kompakt | Ungarn | Landwirtschaft
    Ungarns Landwirtschaft im Stresstest
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen der Agrarwirtschaft mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Agrarwirtschaft

  1. 30.04.2025 Branchen | Sierra Leone | Nahrungsmittelproduktion, Bergbau, Infrastruktur
    Sierra Leone: Branchen mit Wachstumspotenzial

    Trotz vieler Herausforderungen gibt es positive Entwicklungen in der Wirtschaft. Geschäftschancen bieten die Branchen Agrarwirtschaft und Bergbau sowie Infrastrukturprojekte.

  2. 29.04.2025 Branche kompakt | Polen | Landwirtschaft
    Strukturwandel der Landwirtschaft kommt nur zögerlich voran

    Das Landwirtschaftsministerium will die Bedingungen für Direktzahlungen an die Landwirte überarbeiten. Gleichzeitig hoffen die Landmaschinenhersteller auf ein besseres Jahr.

  3. 15.04.2025 Branche kompakt | Italien | Landwirtschaft
    Italiens Landwirtschaft muss investieren

    Milch für Parmesankäse, Speck aus Südtirol: Agrarerzeuger in Italien setzen auf regionale Qualitätssiegel. Die Digitalisierung soll die Ressourceneffizienz verbessern.

Zu allen Beiträgen
  1. 05.03.2025 Zollmeldung USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    USA leiten Untersuchung zu Holzimporten ein

    Als Gründe für die Untersuchung nennt Trump die nationale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität Amerikas.

  2. 03.01.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    China prüft Schutzmaßnahmen auf Einfuhr von Rindfleisch

    Schutzmaßnahmen könnten die Einfuhr von Rindfleisch in China verteuern.

  3. 03.12.2024 Zollmeldung WTO Fischerei
    Fortschritte bei den offenen Fragen zu den Fischereisubventionen

    Der Vorsitzende der Verhandlungen über Fischereisubventionen bringt einen überarbeiteten Textentwurf sowie entsprechende Erläuterungen in Umlauf.

Zu allen Beiträgen
  1. 30.04.2025 Ausschreibungsmeldung Dominica Marketing, Marktforschung
    Consulting, Grundlagenstudien und Projektportfolios (Agrarindustrie)

    Vorgesehen:

    • Erstellung von Grundlagenstudien zur Identifizierung von Investitionsmöglichkeiten für die Unterstützung des agroindustriellen Sektors und Aufbau eines Projektportfolios im Rahmen der Entwicklung einer nationalen Strategie zur Förderung der Agrarindustrie, um Wachstum und Forstschritte voranzutreiben

       

  2. 30.04.2025 Ausschreibungsmeldung Fidschi Förderung benachteiligter Gruppen
    Consulting, Kompetenzaufbau zur Landnutzung und Landwirtschaft

    Vorgesehen:

    • Stärkung der Kompetenzen indigener und lokaler Gemeinschaften (Indigenous Peoples and Local Communities - IPLC) im Bereich der nachhaltigen Landnutzung und klimafreundlichen Landwirtschaft
  3. 30.04.2025 Ausschreibungsmeldung Äthiopien Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Consulting, Landbewirtschaftung und Klimamaßnahmen

    Vorgesehen:

    • Förderung des integrierten Landschaftsmanagements für eine nachhaltige ländliche Entwicklung sowie Verbesserung der Lebensgrundlagen für diejenigen, die von natürlichen Ressourcen und landwirtschaftlicher Produktion mit geringer Technologie abhängig sind, mit dem Ziel, den Chamo-See und seine Wassereinzugsgebiete zu schützen, inkl. Kapazitätsaufbau für nachhaltiges Ressourcenmanagement und Stärkung der ländlichen Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.