Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Konsumgüter

Produktsparten wie die Haushaltselektronik, Möbel oder Bekleidung aus Deutschland werden im Ausland geschätzt und bieten entsprechend gute Absatzchancen. Wir berichten über aussichtsreiche Märkte und deren Potenziale.

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zu Konsumgütern mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zu Konsumgütern

  1. 08.10.2025 Special | Südafrika | US-Zollpolitik
    Südafrika unter Druck: US-Zölle treffen Schlüsselindustrien

    Mit pauschalen Zöllen von 30 Prozent trifft die US-Handelspolitik Südafrika besonders hart. Einzelne Schlüsselbranchen sind stark betroffen, doch das Land versucht, gegenzusteuern.

  2. 01.10.2025 Branchen | Indien | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Maschinenimporte in Indien wachsen kräftig

    In Indien werden Steueränderungen die Nachfrage nach vielen Gütern steigen lassen. Das wird auch den Bedarf an Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen stärken. 

  3. 01.10.2025 Branchen I Westafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Nigeria und Côte d'Ivoire: Hubs der Nahrungsmittelindustrie

    In Nigeria hellt sich die Stimmung in der Branche auf. Auch in Côte d'Ivoire bleibt die Entwicklung in der Nahrungsmittelverarbeitung dynamisch. (Stand: 01.08.2025)

Zu allen Beiträgen
  1. 30.09.2025 Zollbericht USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    USA führen Zölle auf Holz und Holzprodukte ein

    Ab dem 14. Oktober 2025 gelten erhöhte globale Einfuhrzölle auf Holzprodukte und Möbel. Eine weitere Anhebung der Zollsätze ist für den 1. Januar 2026 vorgesehen.

  2. 03.09.2025 Zollbericht Kanada Einfuhrverbote und Beschränkungen
    Kunststoffimporte nach Kanada werden meldepflichtig

    Die Berichtspflichten werden schrittweise eingeführt. Die erste Phase beginnt im September 2025.

  3. 18.06.2025 Zollbericht Ruanda Fahrzeuge
    Steuerliche Änderungen in Ruanda im Überblick

    Ab Juli 2025 treten neue Steuermaßnahmen in Kraft – darunter Steuern auf Hybridfahrzeuge, Umweltabgaben und Entlastungen für Industrie und E-Mobilität.

Zu allen Beiträgen
  1. 10.10.2025 Ausschreibungsmeldung Türkei Maschinen- und Anlagenbau
    Ausrüstung für Berufsbildungseinrichtungen

    Vorgesehene Leistung:

    • Lieferung, inkl. Installation, Inbetriebnahme, Schulung sowie Garantie- und Prüfdienstleistungen, von diversen Maschinen (u. a. CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs-, Schneid- und Zuschnittmaschinen für die Holz- und Metallbearbeitung, Bohrmaschinen, Kantenanleimmaschinen sowie Werkstattausrüstung), Desktop-Computern, Druckern und Möbeln für neun berufsbildende und technische Bildungseinrichtungen in den Provinzen Adana, Ankara, İzmir, Kahramanmaraş, Konya und Mersin; 13 Lose
  2. 10.10.2025 Ausschreibungsmeldung Togo Fortbildung, Schulung
    Consulting, Leitfaden und Workshop zur Kontrolle von Aflatoxinen (Schulung)

    Vorgesehen:

    • Vorbereitung und Moderation eines technischen Validierungsworkshops für einen Leitfaden zur Kontrolle von Aflatoxinen im Rahmen des o. g. Projekts zur Steigerung der Resilienz von Ernährungssystemen in Westafrika (FRSP); diese Leistung umfasst u. a. die Fertigstellung des Leitfadens auf Basis der Workshop-Ergebnisse, die Entwicklung von Schulungsmodulen und die Durchführung einer Schulung für Multiplikatoren sowie die Erstellung eines Abschlussberichts
  3. 09.10.2025 Ausschreibungsmeldung Südsudan Ausschreibungs- und Beschaffungswesen
    Consulting, Beschaffungsmanagement (Ernährungssysteme)

    Vorgesehen:

    • gesucht wird eine Senior-Fachkraft für Beschaffungsmanagement für das o. g. Projekt zur Steigerung der Resilienz von Ernährungssystemen in Äthiopien (EFSRP); diese Leistung umfasst u. a. die Planung, Steuerung und Überwachung sämtlicher Beschaffungsaktivitäten gemäß den geltenden Richtlinien (STEP), die Unterstützung und Schulung der regionalen Beschaffungsteams, die Entwicklung und Implementierung von Risikomanagementplänen sowie die Förderung nachhaltiger Beschaffungspraktiken. Darüber hinaus gehören die Erstellung von Berichten, die Begleitung von Audits und die Entwicklung von Leistungsindikatoren auch dazu
Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.