Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Automobil

Wie entwickelt sich die Automobilindustrie, wo legen Produktions- oder Absatzzahlen rasant zu und wo drohen Einbrüche? Informieren Sie sich mit unseren Berichten über die weltweiten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche.

Autonomes Fahren weltweit

Das autonome Fahren gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der Branche: Weltweit bereiten sich Länder trotz Hindernissen bei Finanzierung oder Rahmenbedingungen auf die autonome Mobilität vor. In den USA etwa kaufen sich Autobauer in Tech-Startups ein oder kooperieren mit dem Branchenprimus Waymo. In Südkorea investiert Autobauer Hyundai in das Joint Venture Motional, das in den USA mit Carsharing-Anbietern zusammenarbeitet. In China unterstützt die Regierung den Bereich mit Förderprogrammen und hat autonom fahrende Elektroautos für Probestrecken zugelassen.

Germany Trade & Invest informiert zur internationalen Entwicklung und Rahmenbedingungen des autonomen Fahrens.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Automobil“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Automobil

  1. 08.04.2025 Branche kompakt | USA | Kfz-Industrie
    Trump beschert der US-Automobilindustrie viel Unsicherheit
  2. 04.04.2025 Branche kompakt | Mexiko | Kfz-Industrie
    Ungewisse Zeiten für Mexikos Kfz-Sektor
  3. 02.04.2025 Branche kompakt | Ukraine | Kfz-Industrie
    Förderung und Gesetzgebung entscheidend für die Entwicklung
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Automobilindustrie mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Automobilwirtschaft

  1. 25.04.2025 Branchen | Taiwan | Fahrräder
    Fahrradindustrie hofft auf mehr Bestellungen aus der EU

    Taiwan ist ein wichtiger Beschaffungsmarkt für die weltweite Fahrradindustrie, Deutschland ein wichtiger Abnehmer. Doch die taiwanischen Exporte gehen zurück.

  2. 22.04.2025 Branchen | USA | Bergbau und Rohstoffe
    US-Bergbau investiert in effizienzsteigernde Technologien

    Der Sektor bekommt viel Unterstützung aus dem Weißen Haus. Die Bergbauunternehmen setzen zunehmend auf größere und batteriebetriebene Maschinen sowie auf autonome Systeme.

  3. 10.04.2025 Special | Südafrika | US-Zollpolitik
    Südafrika: Neue US-Zölle stoßen auf Unverständnis

    Auch Südafrika ist von den Zusatzzöllen der US-Regierung betroffen. Für viele Branchen sind die USA ein wichtiger Exportmarkt. Welche Folgen für die Wirtschaft sind zu erwarten?

Zu allen Beiträgen
  1. 22.04.2025 Zollmeldung USA Fahrzeuge, übergreifend
    USA leiten Untersuchung zu Einfuhren von Lastkraftwagen ein

    Die US-Regierung prüft neue Handelsmaßnahmen für die Einfuhr von mittelschweren und schweren Lastkraftwagen und verwandten Teilen.

  2. 15.04.2025 Zollbericht Brasilien Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - Importeure nutzen "Ex-Tarifário" in 2025 weiter

    Die brasilianische Außenhandelskammer gibt Änderungen bekannt. Das "Ex-Tarifário" Regime gilt bis Ende 2025. 

  3. 09.04.2025 Zollbericht Kanada Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - Kanada reagiert auf US-Zölle mit Gegenmaßnahmen

    Kanada verhängt 25 Prozent Zusatzzölle auf KFZ und KFZ-Teile. Es bestehen bereits Zusatzzölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte US-Importe sowie Stahl- und Aluminiumprodukte. 

Zu allen Beiträgen
  1. 25.04.2025 Ausschreibungsmeldung Nordmazedonien Nutzfahrzeuge
    Abschleppwagen

    Vorgesehen:

    • Lieferung eines Abschleppfahrzeugs
  2. 25.04.2025 Projektmeldung Kambodscha Transport und Logistik
    Nachhaltiger urbaner Straßenverkehr- Technische Hilfe

    Für ein regionales Transportsektorprojekt wurde bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein Zuschuss in Höhe von 2 Millionen US-Dollar als technische Hilfe beantragt.

  3. 25.04.2025 Projektmeldung Kiribati Bildungswesen
    Verbesserung des Zugangs zu Bildung

    Die Regierung Kiribatis beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) einen Zuschuss in Höhe von 30 Millionen US-Dollar für ein Bildungssektorprojekt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.