Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Automobil

Wie entwickelt sich die Automobilindustrie, wo legen Produktions- oder Absatzzahlen rasant zu und wo drohen Einbrüche? Informieren Sie sich mit unseren Berichten über die weltweiten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche.

Autonomes Fahren weltweit

Das autonome Fahren gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der Branche: Weltweit bereiten sich Länder trotz Hindernissen bei Finanzierung oder Rahmenbedingungen auf die autonome Mobilität vor. In den USA etwa kaufen sich Autobauer in Tech-Startups ein oder kooperieren mit dem Branchenprimus Waymo. In Südkorea investiert Autobauer Hyundai in das Joint Venture Motional, das in den USA mit Carsharing-Anbietern zusammenarbeitet. In China unterstützt die Regierung den Bereich mit Förderprogrammen und hat autonom fahrende Elektroautos für Probestrecken zugelassen.

Germany Trade & Invest informiert zur internationalen Entwicklung und Rahmenbedingungen des autonomen Fahrens.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Automobil“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Automobil

  1. 25.09.2025 Branche kompakt | Slowakei | Kfz-Industrie
    US-Zölle belasten slowakische Autoindustrie
  2. 16.09.2025 Branche kompakt | Ägypten | Kfz-Industrie
    Ägypten will zu einem Zentrum der Automobilindustrie werden
  3. 15.09.2025 Branche kompakt | Ungarn | Kfz-Industrie
    Ungarns Autoindustrie trotzt der Absatzflaute
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Automobilindustrie mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Automobilwirtschaft

  1. 08.10.2025 Special | Südafrika | US-Zollpolitik
    Südafrika unter Druck: US-Zölle treffen Schlüsselindustrien

    Mit pauschalen Zöllen von 30 Prozent trifft die US-Handelspolitik Südafrika besonders hart. Einzelne Schlüsselbranchen sind stark betroffen, doch das Land versucht, gegenzusteuern.

  2. 25.09.2025 Branche kompakt | Slowakei | Kfz-Industrie
    US-Zölle belasten slowakische Autoindustrie

    Noch zeigen sich die slowakischen Autohersteller resilient gegen die globalen Verwerfungen. Zwar steigen die Umsätze und Investitionen, doch die Herausforderungen ebenso.

  3. 25.09.2025 Branchen | China | Automobilsektor
    Preiskampf drückt Gewinne in Chinas Kfz-Sektor

    Zwischen Preiswettbewerb und Innovationsdruck: Deutsche Autobauer kämpfen in China. Chinesische Hersteller drängen in die Weltmärkte. Gewinn macht fast keiner. (Stand: August 2025)

Zu allen Beiträgen
  1. 01.10.2025 Zollbericht Brasilien Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - Importeure nutzen "Ex-Tarifário" in 2025 weiter

    Die brasilianische Außenhandelskammer gibt Änderungen bekannt. Das "Ex-Tarifário" Regime gilt bis Ende 2025. 

  2. 26.09.2025 Zollbericht USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update: US-Zölle auf Einfuhren von KFZ und KFZ-Teilen

    Seit 3. April 2025 gilt ein Zusatzzoll in Höhe von 25 Prozent; seit 3. Mai 2025 auch für KFZ-Teile. Für die EU gelten nun rückwirkend 15 Prozent.

  3. 17.09.2025 Zollbericht USA Einfuhrabgaben
    Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den US-Handelsmaßnahmen

    Die neuen US-Zölle werfen viele Fragen auf – unser Beitrag liefert die wichtigsten Antworten und verweist auf die Originalquellen.

Zu allen Beiträgen
  1. 09.10.2025 Ausschreibungsmeldung Montenegro Fahrzeuge
    Geländegängige Fahrzeuge

    Vorgesehen:

    • Lieferung von sechs Fahrzeugen für den Einsatz im schwerem Gelände
  2. 09.10.2025 Ausschreibungsmeldung Frankreich Fahrzeuge
    Fahrzeuge

    Vorgesehen:

    • Lieferung von insgesamt 10 Fahrzeugen für die Zivilluftfahrtbehörde von Neukaledonien
  3. 09.10.2025 Ausschreibungsmeldung Usbekistan Labortechnik (ohne Medizin)
    Laborausrüstung (Wasserversorgung/Abwasserentsorgung)

    Vorgesehen:

    • Lieferung von drei mobilen Laboren zur Analyse von Boden- und Wasser, jeweils fahrzeugbasiert, im Rahmen des o. g. Projekts zur Bewirtschaftung der Wasserressourcen im Ferghanatal, Phase II 
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.