Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Energie

Die nachhaltige Energieerzeugung mittels Windkraft und Solarenergie steht hoch im Trend. Der Aufstieg grünen Wasserstoffs zur vierten Säule der Energiewende als Energieträger und -speicher wird den Ausbau der erneuerbaren Energien zusätzlich beschleunigen. Die weltweite Nachfrage nach Energiespeichertechnologien und smarten Energiemanagement-Lösungen zieht ebenfalls kräftig an. Nutzen Sie unsere Berichte für die Erschließung neuer Energiemärkte.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unseren Kurzanalysen Branche kompakt Energiewirtschaft. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Energiewirtschaft

  1. 12.09.2025 Branche kompakt | Frankreich | Energiewirtschaft
    Erneuerbare Energien treffen in Frankreich auf Gegenwind
  2. 10.09.2025 Branche kompakt | Dänemark | Energiewirtschaft
    Dänemarks Energiesektor wappnet sich für die Zukunft
  3. 15.08.2025 Branche kompakt | Marokko | Energiewirtschaft
    Marokkos Energiewirtschaft investiert in alternative Technologien
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Energiebranche mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Energiewirtschaft

  1. 12.09.2025 Branche kompakt | Frankreich | Energiewirtschaft
    Erneuerbare Energien treffen in Frankreich auf Gegenwind

    Frankreich hat sich zum Ziel gesetzt, erneuerbare Energien auszubauen. Doch die Branche kämpft mit mangelnder Akzeptanz und schwerfälligen Genehmigungsverfahren.

  2. 10.09.2025 Branchen | Tschechische Republik | Energieeffizienz
    Tschechien weitet Produktion von Wärmepumpen aus

    Tschechien wird zu einem Zentrum der europäischen Wärmepumpenproduktion. Dafür sorgt eine neue Großinvestition in Plzeň. Der Absatz im Inland bleibt schwach.

  3. 10.09.2025 Branche kompakt | Dänemark | Energiewirtschaft
    Dänemarks Energiesektor wappnet sich für die Zukunft

    Dänemark ist eines der Zugpferde in der europäischen Energiewende. Vor allem bei der Windkraft sind die Dänen stark und suchen ambitioniert nach Partnerschaften.

Zu allen Beiträgen
  1. 01.09.2025 Zollbericht Kanada Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - Kanada reagiert auf US-Zölle mit Gegenmaßnahmen

    Kanada setzt Zölle auf bestimmte Waren, die aus den USA importiert werden, aus. Zölle auf Stahl, Aluminium und Autos bleiben unverändert in Kraft.

  2. 26.08.2025 Zollbericht USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    USA verhängen Zölle auf Waren aus Indien

    Die USA verhängen ab dem 27. August einen zusätzlichen Zoll von 25 Prozent auf indische Importe. 

  3. 22.08.2025 Rechtsbericht | Kolumbien | Energierecht
    Förderung von grünem Wasserstoff in Kolumbien

    Mit moderner Gesetzgebung und dynamischer Strategie gehört Kolumbien zu den Vorreitern bei der Regulierung des grünen Wasserstoffs in Lateinamerika.

Zu allen Beiträgen
  1. 12.09.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Consulting, Ukraine Transition Programm (MEAL-Beratung)

    Vorgesehen:

    • Überwachung, Bewertung und Rechenschaftspflicht im Hinblick auf das o. g. Ukraine-Transition-Programm, das Wiederaufbau, Reformen und Korruptionsbekämpfung unterstützt; Resilienz und Soforthilfe für die Bevölkerung; Energiesicherheit, grüne Transformation und Beschäftigung; demokratische Reformen und EU-Beitritt
  2. 12.09.2025 Ausschreibungsmeldung Mosambik Energieeffizienz
    Consulting, Energiewende

    Vorgesehen:

    • Unterstützung der „Energy Transition Strategy“ (ETS) des BMZ, um eine nachhaltige, inklusive und kohlenstoffarme Zukunft aufzubauen. Der Fokus liegt dabei auf dem Einsatz erneuerbarer Energien, Energieeffizienz, einer widerstandsfähigen Infrastruktur und einer gerechten grünen Wirtschaft. Das o. g. Programm stärkt die institutionellen Kapazitäten, unterstützt die Nationale Entwicklungsstrategie 2015–2035 und trägt zu den aktualisierten national festgelegten Beiträgen (NDCs) Mosambiks für 2025 bei. 

      Hierfür: Verbesserung des Energiezugangs durch die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bereich netzunabhängiger Lösungen wie Solarenergie und sauberes Kochen; ergebnisbasierte Finanzierung mit gezielten Dienstleistungen zur Unternehmensentwicklung, um die Geschäftsmodelle von KMU klimafreundlich, geschlechtersensibel und investitionsfähig zu gestalten; u. a. m.

  3. 12.09.2025 Ausschreibungsmeldung Jordanien Ausschreibungs- und Beschaffungswesen
    Consulting, Ausschreibungswesen (Pumpspeicherkraftwerk)

    Vorgesehen:

    • Ausschreibungsvorbereitung und Unterstützung des Ausschreibungsprozesses für das Pumpspeicherkraftwerk Mujib im Einklang mit den strategischen Zielen Jordaniens zur Verbesserung der Nachhaltigkeit, Selbstversorgung und Netzzuverlässigkeit im Energiebereich im Rahmen des o. g. Projekts zur Stärkung des Wassersektors; Erstellung eines umfassenden, aktualisierten Machbarkeitsstudienberichts in Übereinstimmung mit internationalen Best Practices und den einschlägigen lokalen Gesetzen und Vorschriften; Vorbereitung aller erforderlichen Ausschreibungsunterlagen, einschließlich der Aufforderung zur Interessenbekundung, der Qualifikations- und Angebotsanforderung, des Term Sheets der PPP-Vereinbarung und anderer Vereinbarungen, die für die Umsetzung des Projekts erforderlich sind; Unterstützung der wichtigsten Interessengruppen im Zusammenhang mit dem Ausschreibungsverfahren; u. a. m
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.