Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Energie

Die nachhaltige Energieerzeugung mittels Windkraft und Solarenergie steht hoch im Trend. Der Aufstieg grünen Wasserstoffs zur vierten Säule der Energiewende als Energieträger und -speicher wird den Ausbau der erneuerbarer Energien zusätzlich beschleunigen. Die weltweite Nachfrage nach Energiespeichertechnologien und smarten Energiemanagement-Lösungen zieht ebenfalls kräftig an. Nutzen Sie unsere Berichte für die Erschließung neuer Energiemärkte.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unseren Kurzanalysen Branche kompakt Energiewirtschaft. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Energiewirtschaft

  1. 10.04.2025 Branche kompakt | Kasachstan | Energiewirtschaft
    Steppenwind lockt Energieriesen nach Kasachstan
  2. 31.03.2025 Branche kompakt | Japan | Energiewirtschaft
    Japans Stromverbrauch wächst wieder
  3. 18.03.2025 Branche kompakt | Kanada | Energiewirtschaft
    Kanada setzt auf Erneuerbare: Wind- und Solarkraft im Fokus
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Energiebranche mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Energiewirtschaft

  1. 25.04.2025 Branchen | Australien | Windenergie
    Mehr Wettbewerb in Australiens Windmarkt absehbar

    In Australiens Onshore-Windmarkt sind Ausrüster aus der ganzen Welt aktiv. Für deutsche Unternehmen ist die chinesische Windbranche momentan noch ein Konkurrent unter vielen.

  2. 23.04.2025 Branchen | Aserbaidschan | Öl und Gas
    Aserbaidschan bleibt bei Öl und Gas interessant für Zulieferungen

    Der Öl- und Gassektor Aserbaidschans investiert jährlich etwa 3,5 Milliarden US-Dollar. Innovative, energieeffiziente und emissionsarme Technologien sind gefragt.

  3. 17.04.2025 Branchen | Nordamerika | Wasserstoff
    Nordamerikas Wasserstoffwirtschaft wächst

    Trumps Faible für die Fossilen könnte das Wachstum zwar bremsen. Aber Wasserstoff bleibt aussichtsreich. Technologieexport und Partnerschaften bieten Chancen für deutsche Firmen.

Zu allen Beiträgen
  1. 09.04.2025 Zollbericht Kanada Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - Kanada reagiert auf US-Zölle mit Gegenmaßnahmen

    Kanada verhängt 25 Prozent Zusatzzölle auf KFZ und KFZ-Teile. Es bestehen bereits Zusatzzölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte US-Importe sowie Stahl- und Aluminiumprodukte. 

  2. 06.03.2025 Zollmeldung Russland Energie
    16. Sanktionspaket gegenüber Russland

    Zum dritten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine,  verabschiedet die EU ihr 16. Sanktionspaket. 

  3. 18.11.2024 Zollbericht WTO Klimawandel
    Globaler Handel spielt entscheidende Rolle bei der Energiewende

    Grenzüberschreitender Stromhandel sowie Handel mit erneuerbarem Wasserstoff tragen dazu bei, die Kosten des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Energieversorgung zu senken.

Zu allen Beiträgen
  1. 30.04.2025 Ausschreibungsmeldung Madagaskar Rechtsberatung
    Consulting, Vertragsvorlage (Digitalisierung/Energie)

    Vorgesehen:

    • Entwicklung von Vertragsvereinbarungen für die ordnungsgemäße Entsorgung von Solaranlagen und Elektroschrott  im Rahmen des o. g. Konnektivitätsprojekts für digitale und energetische Inklusion (DECIM)
  2. 30.04.2025 Ausschreibungsmeldung Welt Marketing, Marktforschung
    Consulting, Studie zu Elektromobilität

    Vorgesehen:

    • Durchführung einer Studie, die Entwicklungsländer dabei unterstützen soll Elektromobilität zu nutzen, um den Zugang zu Energie durch Mini-Netze zu verbessern
  3. 30.04.2025 Ausschreibungsmeldung Kongo, Demokratische Republik Wasserversorgung, Bewässerung
    Consulting, technische Unterstützung (Wasserversorgung)

    Vorgesehen:

    • Technische Unterstützung des kongolesischen Wasserversorgers Régie de Distribution d'Eau (REGIDESO) bei der Einführung intelligenter Wassertechnologien (Smart Water Infrastructure Technologies, SWIT) zur Steigerung der Betriebseffizienz und Reduzierung von Wasserverlusten im Rahmen des o. g. Wasser- und Energiesektorprojekts
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.