Mehr zu:
NigeriaArbeitsmarkt, Lohn- und Lohnnebenkosten
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Lohn- und Lohnnebenkosten | Nigeria
Löhne und Gehälter sind je nach Branche und Position sehr unterschiedlich. Ausländische Unternehmen machen einen großen Teil der Arbeitgeber aus.
09.12.2020
Aufgrund der längeren angespannten Wirtschaftslage steigen die Löhne und Gehälter kaum. Es gibt einen gesetzlichen Mindestlohn, der aktuell 30.000 Naira pro Monat beträgt (etwa 65 Euro). Ausländische Arbeitgeber bilden den Großteil am nigerianischen Arbeitsmarkt und gelten als beliebt.
2015 | 2016 | 2017 | |
---|---|---|---|
nominal (in Naira) | 45.698 | 52.215 | 50.466 |
nominal (in Euro) | 98,67 | 112,74 | 108,97 |
reale Veränd. (in %) | k.A. | 12,4 | -3,5 |
2020 (in Naira) | 2020 (in US$) | |
---|---|---|
Landesdurchschnitt | k.A. | k.A. |
Abuja | 185.000 | 486,19 |
Lagos | 294.000 | 772,64 |
Kano | 140.000 | 367,93 |
2020 (in Naira) | 2020 (in US$) | |
---|---|---|
Bauwirtschaft | 199.000 | 515 |
Bergbau | 286.000 | 740 |
Landwirtschaft, Fischerei und Holzwirtschaft | 122.000 | 316 |
Verarbeitendes Gewerbe | k.A. | k.A. |
Hotel und Gastronomie | 226.000 | 585 |
Transport | 132.000 | 342 |
Telekommunikation | 299.000 | 774 |
Finanzwesen, Banken, Versicherungen | 368.000 | 953 |
Immobilienbranche | 294.000 | 761 |
2020 (in Naira) | 2020 (in US$) | |
---|---|---|
Geschäftsführerin einer größeren Niederlassung* | 729.000 | 2.951 |
Geschäftsführerin eines kleinen bis mittleren Unternehmens | 565.000 | 1.485 |
Vertriebsleiterin | 599.000 | 1.550 |
Ingenieurin | 286.000 | 740 |
Programmiererin | 313.000 | 810 |
Sekretärin mit Fremdsprachenkenntnissen | 343.000 | 888 |
Buchhalterin | 154.000 | 399 |
Kraftfahrerin | 101.000 | 261 |
2019 (in Naira) | 2019 (in US$) | |
---|---|---|
Angelernte Arbeiterin (Tätigkeiten, die in wenigen Tagen zu erlernen sind und für die keine spezielle Berufsausbildung notwendig ist)* | 21.000-32.000 | 55-83 |
Mitarbeiterin, die unter Aufsicht Tätigkeiten ausführt, für die eine mehrjährige Berufsausbildung erforderlich ist | 52.000-85.000 | 138-222 |
Ausgebildete Mitarbeiterin mit mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung, die Aufgaben zuverlässig ohne Aufsicht durchführen und Fertigungsprozesse einrichten kann | 158.000-264.000 | 414-694 |
Mitarbeiterin mit mehrjähriger Erfahrung und Leitungsbefugnis, die als Vorarbeiterin die Arbeit von Produktionsbereichen verantwortet | 380.000-609.000 | 1.000-1.600 |
Es gibt eine Reihe von freiwilligen Zusatzleistungen, sogenannte Allowances. Diese Zulagen spielen eine wichtige Rolle bei der Findung von qualifizierten Kräften und die Bindung an den Arbeitgeber. Ob ein Arbeitgeber Allowances zahlen kann, hängt maßgeblich von der Unternehmensgröße und Marktkapitalisierung ab. Zudem ist die Höhe der Zulagen stark vom Sektor und der Branche abhängig. Beispielsweise ist es üblich, dass im Öl- und Gassektor sowie in der Bankenbranche attraktive Allowances gezahlt werden. Die am häufigsten verwendeten sind Rent Allowance (Mietzuschuss), Transport Allowance (Zuschuss zum ÖPNV) sowie Urlaubszulagen.
Bestimmte Branchen haben aufgrund der Art der Arbeit auch eigene Zulagen. Zum Beispiel ist die Gesundheitsbranche dafür bekannt, Abfindungszahlungen zu gewähren. In der Bauindustrie erhalten die Arbeitnehmer auch gewinnorientierte Provisionen für Projekte, die pünktlich und gemäß den kalkulierten Kosten abgeschlossen wurden. Einige Unternehmen gewähren auch Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, um die Weiterbildung und Kompetenzentwicklung der Belegschaft zu fördern. Diese Zuschüsse sind in der Regel unternehmensintern geregelt. Je höher man in der Hierarchie steigt, desto mehr Zuschüsse erhält man.
In Nigeria sind Beiträge für die Rentenversicherung für öffentliche Unternehmen und Unternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern verpflichtend. Der Arbeitgeber zahlt einen Anteil von 10 Prozent an den staatlichen Rentenfond, der Arbeitnehmer zahlt einen Beitrag von 8 Prozent. Es obliegt dem Arbeitgeber, darüber hinaus für seinen Arbeitnehmer einen höheren Beitrag zu zahlen.
Zudem führt der Arbeitgeber für den Arbeitnehmer 2,5 Prozent an den National Housing Fund (NHF) ab. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter beim NHF zu registrieren. Hier bestehen allerdings Ausnahmen für Geringverdienende.
Beiträge für die Krankenversicherung (National Health Insurance System, NHIS) sind für Arbeitgeber ab zehn Mitarbeitern verpflichtend. Der Beitrag für den Arbeitgeber beträgt 10 Prozent, der Arbeitnehmeranteil beträgt 5 Prozent. Oftmals erstatten Arbeitgeber, die nicht zur Zahlung von Beiträgen an das NHIS verpflichtet sind, ihren Mitarbeitern die Arztrechnungen.
Des Weiteren sind Beiträge zum Nigerian Social Insurance Trust Fund (NSITF) verpflichtend, der im Falle von Arbeitsunfällen an den Arbeitnehmer und die Hinterbliebenen Unterstützungszahlungen leistet. Der Arbeitgeber muss zum NSTIF eine Beitragszahlung in Höhe von 1 Prozent zahlen.
Rentenversicherung (Arbeitgeberanteil) | 10 |
Krankenversicherung (Arbeitgeberanteil) | 10 |
Abgabe für Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Mutterschaftsschutz (Arbeitgeberanteil) | k.A. |
Arbeitslosenversicherung (Arbeitgeberanteil) | k.A. |
Sonstige Versicherungen (Arbeitgeberanteil) | 1 |