Mehr zu:
VietnamÖl, Gas / Wege aus der Coronakrise
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchencheck | Vietnam
Gasprojekte treten an Stelle der in der Bevölkerung ungeliebten Kohlekraftwerke. Bis 2030 sollen Gas- und Ölkraft 21 Prozent der installierten Kapazitäten stellen.
15.06.2021
Von Frauke Schmitz-Bauerdick | Hanoi
Vietnams Strombedarf steigt rasant. Neben Kohle soll auch Gas in Zukunft eine wichtigere Rolle bei der Energieerzeugung spielen. Entwürfe des neuen Energiemasterplans VIII sehen vor, die Kapazitäten aus Gas und Öl von 9 Gigawatt 2020 auf 28,9 Gigawatt 2030 zu steigern. Laut Weltbank müssen bis 2035 bis zu 21 Milliarden US-Dollar (US$) aufgewendet werden, um die für die Versorgung von Gaskraftwerken benötigte Infrastruktur auszubauen. Im Oktober 2020 wurden große Gasprojekte an US-Unternehmen vergeben. Europäische Anbieter sind beim Ausbau des Sektors ebenfalls gern gesehene Partner.
Weitere Informationen:
Deutsche Anbieter beim Bau von Gaskraftwerken in Vietnam gefragt