Irak: Verpflichtende Registrierung von Exporten im Ausfuhrland
Vorregistrierung im Ausfuhrland erforderllch für den Erhalt einer irakischen Importlizenz
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Vorregistrierung im Ausfuhrland erforderllch für den Erhalt einer irakischen Importlizenz
Aktualisierung der Personenliste
Der Grenzübergang Arar wurde 1990 geschlossen.
Ein effizientes Exportkontrollrecht spielt auch in Deutschland eine zentrale Rolle. Die Gründe dafür sind vor allem außen- und sicherheitspolitischer Natur.
Aktualisierung der Personenliste
Bonn (GTAI) – Wie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) über das Deutsche Wirtschaftsbüro im Irak mitteilt, ist seit dem 7. Oktober 2019 eine Beglaubigung der Handelspapiere durch das Bundesverwaltungsamt (BVA) nicht mehr erforderlich. Demnach reicht künftig die Vorbeglaubigung der Handelsrechnung und des Ursprungszeugnisses durch die zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie die Einreichung der Dokumente bei der „Arab German Chamber of Commerce and Industry (Ghorfa)“ für eine...
Bonn (gtai) – Seit dem 1.1.18 gilt im Irak ein neuer Einfuhrzolltarif. Mit Ministerratsbeschluss 393 vom 22.11.17 wurde die Anzahl der Zollsätze auf vier reduziert (0,5%, 10%, 15%, 30%) und die Struktur mit HS-Kapiteln als Zolltariflinien stark vereinfacht. Durch die Reform ergeben sich sowohl Zollsenkungen als auch Erhöhungen für bestimmte Waren. Für Waren des HS-Kapitels 84 gilt ein Zollsatz von 10%, Erzeugnisse aus Kapitel 85 unterliegen dem Zollsatz von 30%. Für Fahrzeuge des Kapitels 87 sowie für...