Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (5192) Förderung benachteiligter Gruppen (1988) Öffentliche Verwaltung und Regierung (3685) Soziale Entwicklung (1574) Bildungswesen, übergreifend (553)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 5.192
  • 12.05.2020 Projektmeldung Usbekistan Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Wirtschaftliche Stärkung - Zusatzfinanzierung

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Mit einem zusätzlichen Darlehen in Höhe von 200 Mio. US-Dollar unterstützt die Weltbank (IBRD) ein bereits laufendes Entwicklungsvorhaben in Usbekistan.

  • 08.04.2020 Projektmeldung Tunesien Energieeffizienz
    Seite merken Seite gemerkt

    Steigerung der Energieeffizienz von öffentlichen Einrichtungen

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Tunesien unterstützt die Bundesregierung die erste Phase eines Energieefizienzprogramms, dessen Ziel die Reduzierung des Energieverbrauchs und CO2-Ausstoßes im öffentlichen Sektor durch die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen ist.

  • 29.01.2020 Projektmeldung Jordanien Bildungswesen
    Seite merken Seite gemerkt

    Stärkung des Bildungswesens

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Jordanien unterstützt die Bundesregierung Reformen im jordanischen Bildungssektor durch Sektorbudgetfinanzierung.

  • 04.01.2020 Projektmeldung Panama Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Reaktion auf Covid-19 - Förderung der Wirtschaft

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Mit einem Darlehen in Höhe von 300 Mio. US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Entwicklungsvorhaben im Kontext der Covid-19-Pandemie in Panama.

  • 09.12.2019 Projektmeldung Welt Finanzwesen
    Seite merken Seite gemerkt

    Versicherung gegen Naturkatastrophen, 2. Phase

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) unterstützt die Bundesregierung die Beteiligung an einem Katastrophenversicherungsfonds (NDF) für Entwicklungsländer.

  • 03.12.2019 Projektmeldung Brasilien Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbau der Abwasserentsorgung

    Finanzierungsabkommen

    Finanzierung: Privater Sektor/ Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    In einer öffentlich-privaten Partnerschaft investieren der bundesstaatliche Konzern Corsan und der private Versorgungskonzern Aegea in den Ausbau der Abwasserentsorgung in den Städten Alvorada, Cachoeirinha, Canoas, Eldorado do Sul, Esteio, Gravataí, Guaíba, Sapucaia do Sul und Viamão der Metropolregion um Porto Alegre. Aegea erhielt den 35-jährigen Vertrag, der in diesem Zeitraum voraussichtliche Einnahmen von 2,5 Mrd. US$ sichert. Aegea wird im Gegenzug voraussichtlich 475 Mio. US$ investieren...

  • 05.09.2019 Projektmeldung Kongo, Demokratische Republik Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Strategic Opportunities Programme 2019-2024

    Planungsstadium

    Finanzierung: International Fund for Agricultural Development (IFAD)

    Der Internationale Agrarentwicklungsfonds (IFAD) hat ein Länderpapier über die Zusammenarbeit mit der DR Kongo für den Zeitraum von 2019 bis 2024 vorgelegt.
    Eingegangen wird auf mögliche strategische Optionen für die Zukunft. Ferner wird die vom IFAD verfolgte Strategie bei der Unterstützung des Landes ausführlich erläutert. Ziel der Regierung ist die Ernährungssicherung und Armutsbekämpfung u.a. durch die Unterstützung kleinbäuerlicher Betriebe.
    Das Papier enthält eine ausführliche Bestandsaufnahme...

  • 05.09.2019 Projektmeldung Kamerun Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Strategic Opportunities Programme 2019-2024

    Planungsstadium

    Finanzierung: International Fund for Agricultural Development (IFAD)

    Der Internationale Agrarentwicklungsfonds (IFAD) hat ein Länderpapier über die Zusammenarbeit mit Kamerun für den Zeitraum von 2019 bis 2024 vorgelegt.
    Eingegangen wird auf mögliche strategische Optionen für die Zukunft. Ferner wird die vom IFAD verfolgte Strategie bei der Unterstützung des Landes ausführlich erläutert. Ziele der Regierung sind die Ernährungssicherung, die Unterstützung kleinbäuerlicher Betriebe sowie die Beschäftigungsförderung.
    Das Papier enthält eine ausführliche Bestandsaufnahme...

  • 05.09.2019 Projektmeldung Vietnam Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Strategic Opportunities Programme 2019-2025

    Planungsstadium

    Finanzierung: International Fund for Agricultural Development (IFAD)

    Der Internationale Agrarentwicklungsfonds (IFAD) hat ein Länderpapier über die Zusammenarbeit mit Vietnam für den Zeitraum von 2019 bis 2025 vorgelegt.
    Eingegangen wird auf mögliche strategische Optionen für die Zukunft. Ferner wird die vom IFAD verfolgte Strategie bei der Unterstützung des Landes ausführlich erläutert. Ziele der Regierung sind die Armutsbekämpfung in ländlichen Regionen, die Unterstützung kleinbäuerlicher Betriebe sowie die Förderung privater Unternehmen.
    Das Papier enthält eine...

  • 09.01.2019 Projektmeldung Georgien Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Strategic Opportunities Programme 2019-2024

    Planungsstadium

    Finanzierung: International Fund for Agricultural Development (IFAD)

    Der Internationale Agrarentwicklungsfonds (IFAD) hat ein Länderpapier über die Zusammenarbeit mit Georgien für den Zeitraum von 2019 bis 2024 vorgelegt, das auch mögliche strategische Optionen für die Zukunft sowie die vom IFAD verfolgte Strategie bei der Unterstützung des Landes ausführlich erläutert. Ziele der Zusammenarbeit sind die wirtschaftliche Verbesserung der armen ländlichen Bevölkerung inkl. Verbesserung der Wertschöpfungsketten sowie die Verbesserung der Bedingungen für eine...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.