Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (3515) Förderung benachteiligter Gruppen (2007) Soziale Entwicklung (1578) Arzneimittel, Diagnostika (235) Familienplanung (105) Gesundheitswesen, übergreifend (1315) Medizinisches Verbrauchsmaterial (230) Seuchenbekämpfung (633)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 3.515
  • 16.08.2019 Projektmeldung Indien Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Advancing Gender Budgeting in Select States

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Mit einem Zuschuss in Höhe von 2 Mio. US$ unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) technische Hilfe für ein Gleichstellungsvorhaben in Indien.

  • 16.08.2019 Projektmeldung Papua-Neuguinea Gesundheitswesen
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Health Services Sector Development Program

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Mit einem zusätzlichen Zuschuss in Höhe von 38 Mio. US$ unterstützt die Asiatische Entwicklungbank (ADB) ein bereits laufendes Gesundheitssektorvorhaben in Papua-Neuguinea. Ziel des Projekts ist die Verbesserung des Zugangs zu und der Qualität der Gesundheitsversorgung. Vorgesehen ist u.a. der Bau von Krankenhäusern und ländlichen Gesundheitszentren.

  • 15.08.2019 Projektmeldung Mongolei Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Operations Business Plan 2020-2022

    Planungsstadium/ Strategiepapier

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat ihre landesbezogene Projektplanung für die Mongolei für den Zeitraum von 2020 bis 2022 vorgelegt, deren Ziele die Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Stabilität, die Entwicklung der Infrastruktur zur wirtschaftlichen Diversifizierung sowie die Stärkung der ökologischen Nachhaltigkeit sind. Der Bericht besteht aus dem Programm der ADB für die angegebenen Jahre mit Projekttiteln und voraussichtlicher Finanzierungssumme und enthält eine neue Version der...

  • 14.08.2019 Projektmeldung Tonga Gesundheitswesen
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Introducing eGovernment through Digital Health

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Mit einem Zuschuss in Höhe von 7,5 Mio. US$ unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein Gesundheitssektorvorhaben in Tonga, dessen Ziel die Einführung digitaler Dienste im Gesundheitswesen ist, um das Engagement der Regierung im Bereich E-Government zu unterstützen. So sollen die Patientenversorgung besser verwaltet, die Erhebung von Daten für strategische Entscheidungsfindung vereinfacht und die Berichterstattung über die Fortschritte bei der Erreichung des Ziels einer universellen...

  • 14.08.2019 Projektmeldung Bangladesch Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Operations Business Plan 2020-2022

    Planungsstadium/ Frühstadium

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat ihr Länderprogramm für die Jahre 2020 bis 2022 für Bangladesch veröffentlicht, bestehend aus Darlehensvorhaben und Zuschüssen der technischen Hilfe. Der Bericht besteht aus einer Übersicht über die Country Assistance Results Areas und dem Programm der ADB für den genannten Zeitraum mit Projekttiteln und voraussichtlicher Finanzierungssumme. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Transport (u.a. Ausbau des Straßen- und Schienennetzes, Hafenentwicklung)...

  • 14.08.2019 Projektmeldung Mongolei Gesundheitswesen
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Fourth Health Sector Development Project - Additional Financing

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Mit einem zusätzlichen Darlehen in Höhe von 16 Mio. US$ unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) den vierten Teil eines bereits laufenden Vorhabens zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Mongolei. Ziel des Projekts ist die Finanzierung des Baus eines Krankenhauses im Bezirk Songinohairkhan in der Hauptstadt Ulanbaataar.

  • 13.08.2019 Projektmeldung Marokko Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Partnership Framework 2019-2024

    Planungsstadium/ Frühstadium

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Weltbankgruppe hat ihre landesbezogene Projektplanung für Marokko für die Jahre 2019 bis 2024 vorgelegt. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung des Landes bei der Stärkung des sozialen Zusammenhalts durch verbesserte Bedingungen für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Überwindung sozialer und regionaler Ungleichgewichte. Der Fokus liegt u. a. auf der Beschäftigungsförderung durch den Privatsektor sowie der Stärkung des Humankapitals.

  • 13.08.2019 Projektmeldung Israel Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbauplan für die Rotmeerstadt Eilat

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Am 4.8.2019 hat die israelische Regierung einen Ausbauplan für die Rotmeerstadt Eilat beschlossen. Für das in den Jahren 2020 bis 2023 abzuwickelnde Programm will die Regierung rund 112 Mio. US$ bereitstellen. Ein Schwerpunkt ist der Ausbau des Gesundheitswesens, insbesondere des Yoseftal-Krankenhauses. Ferner sind eine Neuordnung des öffentlichen Verkehrs, der Bau eines Hubschrauberlandeplatzes und der zweispurige Ausbau der Umgehungsstraße von Eilat geplant. Zudem ist die Errichtung eines...

  • 09.08.2019 Projektmeldung Jordanien Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    3rd Municipal Services & Social Resilience - Additional Financing

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Jordaniens beantragte bei der Weltbankgruppe (PEED) Mittel in Höhe von 2 Mio. US$ für die dritte Phase eines bereits laufenden Entwicklungsvorhabens, in dessen Mittelpunkt die Unterstützung von jordanischen Gemeinden steht, die viele syrische Flüchtlinge aufgenommen haben. Vorgesehen sind insbesondere Maßnahmen zur Erbringung von grundlegenden Dienstleistungen und zur Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für Jordanier und Syrer.

  • 09.08.2019 Projektmeldung Kongo, Demokratische Republik Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Kinshasa Multisector Development and Urban Resilience Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Regierung der DR Kongo beantragte bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) einen Kredit in Höhe von 500 Mio. US$ für ein Stadtentwicklungsvorhaben in Kinshasa, dessen Ziele die Verbesserung des Zugangs zu städtischer Infrastruktur und Dienstleistungen, die Stärkung der staatlichen Kapazitäten und Fachkompetenzen zur Stadtverwaltung sowie die Verbesserung von Fähigkeiten und sozioökonomischen Chancen der Bewohner ausgewählter Stadtteile sind.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.