Simbabwe unterbindet Lithiumexport
Die Regierung in Harare hat im Januar 2023 den Export von unverarbeitetem Lithium verboten. Ziel ist der Aufbau einer Weiterverarbeitung im Land.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Regierung in Harare hat im Januar 2023 den Export von unverarbeitetem Lithium verboten. Ziel ist der Aufbau einer Weiterverarbeitung im Land.
Die EU verbietet den Import von Ölprodukten aus Russland und deckelt deren Preis. Der Kreml untersagt das Befolgen der Obergrenze, kann aber sinkende Fördermengen nicht verhindern.
Abgabetermin: 14.02.2023
Finanzierung: Sonstige Entwicklungsbanken, -fonds
Vorgesehen:
Untersuchung des Erdgasmarktes im Rahmen des o.g. Projekts zur Stärkung der Energieversorgungssicherheit
Interessenbekundung
Abgabetermin: 10.02.2023
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehen:
Ausarbeitung einer afrikanischen "grünen" Strategie zum Abbau von Mineralien und Metallen für das African Natural Resources Management and Investment Centre der Afrikanischen Entwicklungsbank, mit dem Ziel der Optimierung der Möglichkeiten, die sich durch die neuen globalen Themen (Klimawandel, Energiewende und kohlenstoffarme Zukunft sowie digitale Wirtschaft) ergeben, unter Verwendung der Mineralien Afrikas als Ausgangsmaterial für grüne Energietechnologien
Japan braucht Kohle. Der Brennstoff lässt sich mittelfristig nicht ersetzen. Der Archipel sucht dabei einen Kompromiss zwischen Energiesicherheit und seinem Dekarbonsierungsziel.
Die usbekischen Kohleförderer wollen ihre Kapazitäten ausbauen und ihre Ausrüstung erneuern. Der jährliche Kohleabbau soll auf 8 Millionen Tonnen steigen.
Lateinamerika bietet deutschen Firmen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten. Wir haben zehn aussichtsreiche Branchen zwischen Mexiko und Argentinien identifiziert.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Grafintec und Qingdao Hensen Graphite haben eine Absichtserklärung über die Gründung eines Zentrums für die Anodenmaterialproduktion in der westfinnischen Küstenstadt Vaasa unterzeichnet.
Die Planungen des neuen Regierungssitzes in Ostkalimantan nehmen Formen an, erste Ausschreibungen werden veröffentlicht. Grüne Technologien sind gefragt.
Indonesien untersagt ab dem 10. Juni 2023 die Ausfuhr des Aluminiumerzes Bauxit. Doch im Land fehlen Kapazitäten, um das geförderte Bauxit zu Aluminium zu verarbeiten.