Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (443) Öffentlicher Sektor, übergreifend (149) Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung (275) Straßenverkehr (69) Transport und Logistik, übergreifend (115) Außenwirtschafts-, Industriepolitik (311) Konjunktur (296)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 443
  • 04.03.2020 Projektmeldung Georgien Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Emergency Preparedness and Resilient Critical Infrastructure Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Georgiens beantragte bei der Weltbank (IBRD) ein Darlehen in Höhe von 50 Mio. US$ für ein Entwicklungsvorhaben, dessen Ziel die Stärkung der Notfallvorsorge und Widerstandsfähigkeit von kritischer Infrastruktur im Land ist.

  • 03.03.2020 Projektmeldung Trinidad und Tobago Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Shaping the Future of Innovation

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)

    Die Interamerikanische Entwicklungsbank (BID) unterstützt ein Projekt der technischen Hilfe zur Förderung der Innovation in der Wirtschaft von Trinidad und Tobago durch einen Zuschuss in Höhe von 580 000 US$. Das Vorhaben umfasst vor allem eine Fazilität für Innovationen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und KMU sowie den Kapazitätenaufbau. Ziel ist u.a. die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Märkte und Geschäftsmodelle.

  • 03.03.2020 Projektmeldung Vietnam Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Mekong Urban Climate Resilience Development Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Vietnams beantragte bei der Weltbank (IBRD) ein Darlehen in Höhe von 202 Mio. US$ für ein Stadtentwicklungs- und Klimaschutzprojekt. Ziel ist es, die Infrastruktur, Konnektivität und das Hochwasser- und Umweltmanagement in ausgewählten Städten des Mekong-Deltas zu verbessern.

  • 03.03.2020 Projektmeldung Palästinensische Gebiete Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Local Governance and Services Improvement Program for Results - Additional Financing

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Für die Palästinensischen Gebiete wurden bei der Weltbankgruppe (PIDM) zusätzliche Mittel in Höhe von 2 Mio. US$ für ein bereits laufendes Entwicklungsvorhaben beantragt, dessen Ziele die Stärkung des Systems der Finanzierung von Kommunalbehörden und die Verbesserung lokaler Dienstleistungssysteme in ausgewählten Dörfern sind.

  • 02.03.2020 Projektmeldung Uganda Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Intergovernmental Fiscal Transfers - Additional Financing

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Ugandas beantragte bei der Weltbankgruppe zusätzliche Mittel in noch unbekannter Höhe für ein bereits laufendes Entwicklungsvorhaben, dessen Ziel die Reform von Finanztransfers zwischen verschiedenen staatlichen Ebenen ist. Verbessert werden sollen Angemessenheit und Gleichheit der Finanzströme auf lokaler Regierungsebene für Gesundheits- und Bildungsdienste.

  • 28.02.2020 Projektmeldung Äquatorialguinea Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Strengthening Economic Governance in Equatorial Guinea

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Äquatorialguineas beantragte bei der Weltbank (IBRD) ein Darlehen in Höhe von 20 Mio. US$ für ein Entwicklungsvorhaben, dessen Ziel die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in Bezug auf die Verwaltung der Einnahmen, staatliche Unternehmen, das Beschaffungswesen und die Haushaltstransparenz ist.

  • 28.02.2020 Projektmeldung Marokko Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Blue Economy Development Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Marokkos beantragte bei der Weltbank (IBRD) ein Darlehen in Höhe von 100 Mio. US$ für ein Entwicklungsvorhaben, in dessen Mittelpunkt die Stärkung der Blue Economy in ausgewählten Regionen des Landes steht.

  • 28.02.2020 Projektmeldung Nigeria Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte und Verbesserung des Straßennetzes

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) unterstützt ein Entwicklungsvorhaben in Nigeria mit einem Kredit in Höhe von 280 Mio. US$.

  • 27.02.2020 Projektmeldung Israel Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbauplan für nordisraelische Stadt Nahariya

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Im Februar 2020 hat die Planungs- und Baukommission für den Bezirk Nord (District Planning and Construction Committee for the Northern District) einen Rahmenplan für den Ausbau der im Norden der israelischen Mittelmeerküste liegenden Stadt Nahariya beschlossen. Bei dem Plan handelt es sich um ein sogenanntes Politikdokument, das zwar noch keine Baugenehmigung darstellt, von dem aber bei künftigen Bauanträgen diese werden letztinstanzlich von der Bezirkskommission genehmigt nur in gut begründeten...

  • 26.02.2020 Projektmeldung Tonga Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Statistical Innovation and Capacity Building Project

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) unterstützt ein Vorhaben im Statiskwesen in Tonga mit einem Zuschuss in Höhe von 2 Mio. US$. Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Qualität, Effizienz und des Zugangs der Erhebung von Sozialleistungsdaten ist.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.