Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Garzweiler surface mine with wind turbines in background, North Rhine-Westphalia, Germany Kohleausstieg | © GettyImages/Westend61/Frank Röder

Event Vereinigte Arabische Emirate Strukturwandel

Clusterdelegations-Reise „Green Technologies & Solutions“ in die VAE

Unternehmerreise nach Dubai & Abu Dhabi

Im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel (ISW), führt GTAI in
Kooperation mit der Region Lausitz, eine Clustervermarktungsreise für brandenburger und sächsische Unternehmen, die sich für das Thema Grüne Technologien interessieren, in die Vereinigten Arabischen Emirate durch.

Termin: 15.10.2023 - 19.10.2023 Ort: Dubai & Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

Im Rahmen der Delegationsreise haben Lausitzer Unternehmen & Institutionen die exklusive Chance, sich Entscheidungsträgern, Ministerien und Unternehmen in den VAE zu präsentieren und Geschäftskontakte in einem hochspannenden Markt zu knüpfen.

Die VAE gehören zu den Ländern mit dem höchsten CO²-Fußabdruck pro Kopf weltweit. Im Rahmen der Energy Strategy 2050 sollen bis 2050 insgesamt 163 Mrd. USD in erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit investiert werden. Entdecken Sie Ihre Marktchancen in den Vereinigten Arabischen Emiraten!

Zielgruppe: Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen, Investoren, Verbände, Netzwerke und Cluster der Fokusbranchen vom Lausitzer Revier (Brandenburg und Sachsen). Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Delegationsmitglieder.

Fokusbranchen: Erneuerbare Energien, Wasserstoff, Umwelt- & Wassertechnologien, Nachhaltigkeit & Energieeffizienz, Mobilität und andere.

Information zum Format der Clustervermarktung

Die Clustervermarktung ist ein Format des ISW-Programms und zielt explizit darauf ab, die Mitglieder eines spezifischen Clusters in ihren Internationalisierungsaktivitäten zu fördern. Neben individuellen B2B-Gesprächen im Rahmen eines personalisierten Matchmakings, bietet das Format viele Gelegenheiten, sich umfassend im Zielmarkt zu vernetzen. Darüber hinaus werden marktspezifische Besonderheiten und Trends der Cluster-Delegation zur Verfügung gestellt und durch ein abgestimmtes Rahmenprogramm mit Besuchen und Besichtigungen von Unternehmen, Netzwerken und Forschungseinrichtungen abgerundet. Ziel ist, die Vernetzung zwischen deutschen und ausländischen Unternehmen und Organisationen voranzutreiben und somit internationale Geschäftsbeziehungen zu stärken.

Förderberechtigt sind Unternehmen sowie weitere Organisationen (Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, weitere Netzwerke, Start-ups usw.), die bereits oder potenziell Mitglied des gewählten Clusters, in diesem Falle MinGenTec, sind. Die Beteiligung an der Delegationsreise ist kostenfrei und läuft über die De-minimis-Beihilfen der Europäischen Kommission. Initiiert werden Clustervermarktungen durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Bundesländer, die gemeinsam mit den Clustern im Jahresrhythmus Projektvorschläge für das ISW-Programm einreichen können.


Partnerlogos Clustervermarktung: GTAI | Germany Works | WFBB | Wirtschafsförderung Sachsen Partnerlogos Clustervermarktung: GTAI | Germany Works | WFBB | Wirtschafsförderung Sachsen | © GTAI | WFBB | WFS


nach oben

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.