Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Künstliche Intelligenz weltweit

Entdecken Sie, welche KI-Märkte sich besonders dynamisch entwickeln. Erfahren Sie, wohin Sie ihre KI-Lösung exportieren können und welche Regeln Sie beachten müssen. Nutzen Sie für den Einstieg in neue Märkte unsere GTAI-Informationen – fundiert, aktuell und praxisnah.

Deutsche Unternehmen exportieren KI-Lösungen

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein technologischer Trend – sie treibt weltweit Innovationen und Märkte voran. Laut Grand View Research wird der globale KI-Markt 2024 auf rund 279 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2033 soll er auf über 3,4 Billionen US-Dollar anwachsen – mit jährlichen Wachstumsraten von über 30 Prozent. 

Für deutsche Exportunternehmen entstehen daraus neue Chancen: Forschungskooperationen, KI-Lösungen für die Industrie, spezifische Anwendungen im öffentlichen Sektor, der Autoindustrie, der Gesundheitswirtschaft oder der Landwirtschaft. Zugleich wächst der Wettbewerb und die Anforderungen werden komplexer. 

Special: Die Strategien führender KI-Nationen im Vergleich

Germany Trade & Invest (GTAI) hat die KI-Strategien von zwölf führenden Ländern untersucht. Während einige Länder KI streng regulieren, machen andere wenige staatliche Vorgaben. Manche Regierungen mobilisieren hohe Fördersummen, in anderen Ländern finanziert der Privatsektor mehr. Gemeinsam haben die meisten Länder, dass sie sich bewusst sind, wie einschneidend die Entwicklung der KI für den Standortwettbewerb ist. Die Länder setzen daher ihre Strategien relativ konsequent um. Die Chancen für deutsche Unternehmen sind vielfältig. Lesen Sie mehr dazu in unserer Analyse.

Bei der Auswahl der Länder haben wir uns an den führenden zehn Ländern des Global AI Index von Tortoise Media von 2024 orientiert. Zusätzlich haben wir noch die etablierten Märkte Japan und Taiwan sowie die Vereinigte Arabischen Emirate und Malaysia als spannende Zukunftsmärkte betrachtet.

Aktuelle Analysen zu KI-Märkten weltweit

GTAI-Expertinnen und Experten berichten weltweit über künstliche Intelligenz und über Exportchancen für deutsche Unternehmen. Wählen Sie gezielt aus: Länderberichte, Zoll- oder Rechtsinformationen. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten in der Expertensuche, um schnell die passenden Inhalte zu finden.

  1. 03.11.2025 Special | KI-Strategien
    KI-Strategien im Vergleich: Welches Land setzt worauf?

    Viele Länder verfolgen ehrgeizige Pläne zum Ausbau ihrer KI-Industrie. Germany Trade & Invest hat die Strategien der wichtigsten KI-Märkte weltweit analysiert.

  2. 03.11.2025 Special | China | KI-Strategie
    China nutzt KI als Schlüsseltechnologie

    China setzt auf künstliche Intelligenz auf dem Weg zur industriellen Weltspitze. Dabei schafft der Staat notwendige Freiräume, ohne seinen Kontrollanspruch aufzugeben.

  3. 03.11.2025 Special | Taiwan | KI-Strategie
    Taiwan: KI-Strategie soll Wirtschaftskraft stärken

    In Taiwan erhält künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie umfangreiche öffentliche und private Unterstützung. KI-Anwendungen erweitern das etablierte Hardware-Ökosystem. 

Zu allen Beiträgen
  1. 29.10.2025 Recht kompakt | Vereinigtes Königreich | Datenschutz und KI
    Datenschutz und KI

    Das britische Datenschutzrecht löst sich von den Vorgaben der EU. Und die Regulierung der KI ist vollkommen anders. (Stand: 28.10.2025)

  2. 13.10.2025 Ausländisches Wirtschaftsrecht | Künstliche Intelligenz
    Rechtsatlas KI

    Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz - KI (Artificial intelligence - AI).

  3. 10.10.2025 Rechtsbericht Italien Recht der künstlichen Intelligenz
    Italien erlässt Durchführungsgesetz zum AI Act

    Das Gesetz ergänzt den europäischen AI Act und setzt spezifische italienische Standards für den Einsatz von KI-Systemen. (Stand: 10.10.2025)

Zu allen Beiträgen
  1. 29.10.2025 Ausschreibungsmeldung Hongkong Computer, Zubehör
    IT-Ausrüstung

    Vorgesehen:

    • Lieferung von Hard- und Software für die IT-Infrastruktur im Bereich der künstlichen Intelligenz
  2. 24.10.2025 Projektmeldung Usbekistan Wasserversorgung, Bewässerung
    Mehrjahresaktionsprogramm Usbekistan 2025-2026

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm 2025-2026 für Usbekistan mit einem Beitrag in Höhe von 22 Millionen Euro.

  3. 23.10.2025 Projektmeldung Lateinamerika Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Bekämpfung von Geldwäsche - Technische Hilfe

    Für ein regionales Digitalisierungsprojekt wurden bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) 0,82 Millionen US-Dollar als technische Hilfe beantragt.

Zu allen Beiträgen

Weitere Angebote zu künstlicher Intelligenz

Nutzen Sie unsere Informationsangebote zur KI-Gesetzeslage und zu Start-up Ökosystemen weltweit oder fassen Sie über Veranstaltungen Fuß in neuen Märkten.

Virtual Screen with Artificial intelligence AI, Justice Scales, and Judge's Gavel. Screen with Artificial intelligence AI, Justice Scales, and Judge's Gavel | © Alexander Sikov - gettyimages.com

Rechtsatlas KI

Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz

240917_Summit_Final_pt1_05 240917_Summit_Final_pt1_05 | © Hannes Schmidt

Start-ups und digitale Ökosysteme

Internationalität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Start-ups - nicht nur aufgrund der Digitalisierung, sondern auch um Wachstumspotenziale vollständig auszuschöpfen. Internationale Start-up Ökosysteme sind allerdings völlig unterschiedlich entwickelt.

Geschäftskollegen die Hände schütteln im Büro; Konzepte; Partner Hände schütteln | ©   GettyImages/Pattanaphong Khuankaew / EyeEm EyeEm

Neue Märkte erkunden

Mit passenden Veranstaltungen erhalten kleine und mittlere Unternehmen Einblick in die KI-Märkte weltweit und direkten Kontakt zu poten­ziellen Geschäftspartnern.

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.