Special: Die Strategien führender KI-Nationen im Vergleich
Germany Trade & Invest (GTAI) hat die KI-Strategien von zwölf führenden Ländern untersucht. Während einige Länder KI streng regulieren, machen andere wenige staatliche Vorgaben. Manche Regierungen mobilisieren hohe Fördersummen, in anderen Ländern finanziert der Privatsektor mehr. Gemeinsam haben die meisten Länder, dass sie sich bewusst sind, wie einschneidend die Entwicklung der KI für den Standortwettbewerb ist. Die Länder setzen daher ihre Strategien relativ konsequent um. Die Chancen für deutsche Unternehmen sind vielfältig. Lesen Sie mehr dazu in unserer Analyse.
Bei der Auswahl der Länder haben wir uns an den führenden zehn Ländern des Global AI Index von Tortoise Media von 2024 orientiert. Zusätzlich haben wir noch die etablierten Märkte Japan und Taiwan sowie die Vereinigte Arabischen Emirate und Malaysia als spannende Zukunftsmärkte betrachtet.