Event Strukturwandel
Digitale Life Sciences Inbound-Delegationsreise mit chinesischen Unternehmen
Treffen Sie Ihre chinesischen Geschäfts- und Kooperationspartner von morgen.
Im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel (ISW), führt GTAI in Kooperation mit der Invest in Mecklenburg Vorpommern GmbH, eine digitale Inbound-Delegationsreise für chinesische Unternehmen, mit dem Branchenschwerpunkt Gesundheitswirtschaft, nach Mecklenburg-Vorpommern durch.
Die digitale Inbound-Delegationsreise zum Thema Life Sciences gibt Ihnen als Unternehmen aus Mecklenburg Vorpommern die Möglichkeit, an B2B Gesprächen mit spannenden chinesischen Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft teilzunehmen. Besprechen Sie in fest terminierten Gesprächen erste Kooperationspotenziale und erschließen neue Geschäftspotenziale für Ihr Unternehmen. Gerne stellen wir Ihnen hierfür konsekutive Übersetzer:innen zur Seite.
Information zur GTAI Inbound-Delegationsreise
Die Inbound-Delegationsreise ist ein Format des ISW-Programms und lädt eine ausländische Delegation von 8-12 Unternehmen, aus einer bestimmten Fokusbranche, in eine deutsche Region ein. Hierbei lernt die Delegation das Ökosystem der Fokusbranche im Detail kennen und kann eigene Anknüpfungspunkte in der deutschen Region eruieren. Das Programm beinhaltet neben einer Netzwerkveranstaltung und zahlreichen Besichtigungen von regionalen Unternehmen, Forschungs-und Entwicklungseinrichtungen sowie Netzwerken und Clustern auch gezielte B2B-Termine mit lokalen Wirtschaftsakteuren.
Ziel ist neben der konkreten Anwerbung von Investitionen durch die Delegation, die Vernetzung zwischen deutschen und ausländischen Unternehmen und Organisationen voranzutreiben und somit internationale Geschäftsbeziehungen zu stärken. Initiiert werden die Inbound-Delegationsreisen durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Bundesländer, die im Jahresrhythmus Projektvorschläge für das ISW-Programm einreichen können.
