Mehr zu:
BelgienUmwelttechnik, übergreifend
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchencheck | Belgien
Die belgische Abfallverwertungsquote ist bereits sehr hoch. In der Wasserwirtschaft laufen große Investitionsprogramme.
29.11.2021
Von Torsten Pauly | Berlin
Belgien hat den Kommunalmüll 2019 zu 34 Prozent recycelt, zu 21 Prozent kompostiert und zu 42 Prozent in Energie umgewandelt. Nur 1 Prozent des Abfalls landete auf Deponien. Regionale Investitionsprogramme in die Abwasserentsorgung sind „Flanders Sustainable Wastewater Treatment“ für 412 Millionen Euro und „Wallonia Sustainable Wastewater Treatment“ für 324 Millionen Euro. In Wallonien gibt es auch das Programm „Walloon Brabant Sustainable Infrastructure“, das 180 Millionen Euro für die Wasserversorgung und Abfallsammlung aufwendet. Die Vergabe unterscheidet sich stark bis hin zu den Amtssprachen.
Weitere Informationen:
Belgien ist in der Abfallwirtschaft international führend
Wasser- und Abwassertechnologie: Vor allem Modernisierungen sind nötig
Dieser Beitrag gehört zu: