Mehr zu:
Textilien, BekleidungBranchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchencheck | Tunesien
Kommt nach der Corona-Baisse die Nearshoring-Hausse?
17.06.2020
Im Jahr 2019 sendete Tunesiens Textilsektor positive Signale. Die Investitionen legten nach Angaben der Agentur zur Förderung der Industrie und Innovation APII um etwa 45 Prozent zu, der Umsatz stieg um knapp 4 Prozent. Bis 2023 sollten 50.000 neue Arbeitsplätze entstehen, zusätzlich zu den 160.000 bereits bestehenden. Im Zuge der Corona-Pandemie wurden viele Aufträge storniert, da die Shops in Europa Umsatzeinbrüche zu verzeichnen hatten. Viele Unternehmen sind in Zahlungsschwierigkeiten gekommen, da sie Stoffe bereits geordert hatten. Nach der Krise könnten sich in einigen Segmenten des Textilbranche positive Effekte der Krise ergeben, wenn Produktionen näher nach Europa verlagert werden sollten. Allerdings ist Tunesien stark von der Einfuhr von Vorprodukten abhängig.
Dieser Beitrag gehört zu: