Mehr zu:
EntwicklungsländerEntwicklungszusammenarbeit / Coronavirus
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Wirtschaftsumfeld | Entwicklungsländer | Entwicklungszusammenarbeit
Unternehmen können ab sofort wieder Vorschläge für unternehmerische Initiativen zur Abmilderung der unmittelbaren Folgen der Coronavirus-Pandemie einreichen.
14.07.2020
Von Martin Walter | Bonn
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) setzt damit seinen in der Startphase stark nachgefragten Sonderwettbewerb COVID-19 Response fort. Gefördert werden gezielt unternehmerische Initiativen zur Abmilderung der unmittelbaren gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Das Programm richtet sich an deutsche und europäische Unternehmen sowie Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern, die:
Aufgrund der aktuell wachsenden Bedrohung durch COVID-19 in diesen Ländern sollen die Maßnahmen noch in diesem Jahr umgesetzt werden und eine hohe Wirksamkeit entfalten.
Die zu fördernden Projekte werden im Rahmen von Sonderwettbewerben ausgewählt. Bewerbungsvorschläge können bis 10. August 2020 eingereicht werden.
Der Sonderwettbewerb COVID-19 Response ist Teil der develoPPP.de Entwicklungspartnerschaften. Seit über 20 Jahren fördert das BMZ mit develoPPP.de das Engagement der Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern und stellt Unternehmen finanzielle und fachliche Unterstützung zur Verfügung.
Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Webseite von develoPPP.de.