Mehr zu:
HongkongUmwelttechnik, übergreifend / Wasser und Umwelt / Wasser- und Abwassertechnologie, übergreifend / Wassergewinnung / Müllverbrennung / Abfallentsorgung, Recycling
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchencheck | Hongkong
Anlagen zur Müllverbrennung und Meerwasserentsalzung befinden sich in Planung. Recycling soll künftig verstärkt vor Ort stattfinden.
13.04.2021
Von Roland Rohde | Hongkong
Die Regierung investiert im Umweltbereich vor allem in zwei Bereiche. So will sie im Wassersektor die hohe Abhängigkeit von Zulieferungen vom chinesischen Festland reduzieren, da dort Wasser zunehmend knapp wird. Dazu setzt sie künftig auf lokale Meerwasserentsalzung. Zwei Anlagen mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 2 Milliarden US-Dollar (US$) befinden sich in Planung.
Im Entsorgungssektor steigt Hongkong in die Müllverbrennung ein. Auf einer unbewohnten Insel soll eine zentrale Anlage entstehen. Die Investitionskosten der ersten Phase des Vorhabens summieren sich auf 4 Milliarden US$. Eine weitere Anlage befindet sich nach Angaben aus Regierungskreisen im frühen Planungsstadium. Zugleich will man stärker auf Recycling setzen, das bislang nur in Ansätzen vor Ort stattfindet.
Weitere Informationen:
Hongkong verkündet ehrgeizige Recyclingziele
Hongkong steigt in die Müllverbrennung ein
Hongkong steigt in die Meerwasserentsalzung ein
Dieser Beitrag gehört zu: