Fact Sheet
Gesundheitswirtschaft Italien - Recovery Fonds beschleunigt Wandel
Ausgabe 2021
Die COVID-19-Pandemie hat das Gesundheitssystem Italiens stark getroffen. Zukünftig sollen mehr Mittel in Gesundheitsinfrastruktur, Modernisierung und Digitalisierung fließen.
05.05.2021

Die Gesundheitsausgaben in Italien lagen zuletzt deutlich unter denen der Nachbarlänger, wichtige Investitionen sind nicht erfolgt. In der Situation konnte das System den Auswirkungen der Coronapandemie nicht standhalten. Vor allem in den Bereichen Gesundheitsinfrastruktur und Digitalisierung besteht hoher Nachholbedarf. Nun sollen deutlich mehr Mittel fließen. Die Regierung sieht einen Recovery Fonds von rund 20 Milliarden Euro für den Gesundheitssektor vor. Mehr als ein Drittel der Mittel ist allein für die Verbesserung der medizinischen Nahversorgung und die Telemedizin angesetzt. Die zusätzlichen Investitionen können neue Lieferchancen für deutsche Hersteller eröffnen.
Das Fact Sheet gibt einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Marktentwicklungen in den einzelnen Segmenten Arzneimittel, Medizintechnik, Digitale Gesundheitswirtschaft und Medizinische Biotechnologie. Geplante Investitionsprojekte, konkreter Importbedarf und Links zu Unterstützungsangeboten bieten zusätzliche Orientierung.
Download
- Fact Sheet - Gesundheitswirtschaft Italien (PDF; 2,3 MB)