Mehr zu:
JapanMess-, Regeltechnik / Labortechnik (ohne Medizin) / Medizinische Labortechnik, -bedarf
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchenbericht Japan Mess-, Regeltechnik
Tokyo (GTAI) - An Labor- und Analysegeräten wird in Japan nicht gespart. Denn diese sind Grundlage für innovative Produktlösungen, daher legen Herstellung und Importe zu.
17.09.2019
Japans Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung (FuE). Dies sorgt in vielen Bereichen wie etwa bei Nahrungsmittel-, Kosmetik- oder Arzneimittelfirmen für eine hohe Nachfrage nach Labor- und Analysegeräten. Alle wollen neue Blockbuster oder andere innovative Erzeugnisse entwickeln, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu wecken.
Andere Branchen wie die Automobil-, Elektronik- oder Stahlindustrie benötigen ebenfalls Labor- und Analyseausrüstungen, damit Erzeugnisse zu marktfähigen Produkten entwickelt werden können. Zudem sind während der Herstellung ständige Probekontrollen erforderlich, um Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen. Daher ist Labor- und Analysetechnik eigentlich immer gefragt.
Die FuE-Ausgaben stiegen laut Statistics Bureau of Japan im Fiskaljahr 2017 auf Basis der Landeswährung gegenüber dem vorangegangen Fiskaljahr um 3,4 Prozent. Damit erreichten sie knapp 170 Milliarden US-Dollar (US$). Darunter entfallen mit 123 Milliarden US$ mehr als 70 Prozent auf Unternehmen, der Rest wird in Hochschulen und staatlichen Forschungseinrichtungen verwendet.
Der Staat nimmt Geld in die Hand, um Lösungen für wirtschaftliche oder gesellschaftliche Probleme zu finden. Die Regierung hat Mitte 2019 nach Forschungsvorschlägen für 25 Bereiche gefragt, wie etwa für Cyborg-Technologie, um mehr künstlich hergestellte funktionale Bestandteile für den Einsatz im Menschen zu entwickeln. Diese "Moonshot Projects" sollen ihre Ziele je nach Gebiet zwischen 2035 und 2060 erreichen.
In kürzeren Zielräumen agieren solche Unternehmen, die sich durch Innovationen gegenüber der Konkurrenz behaupten und/oder neue Geschäftsfelder besetzen wollen. Gemäß einer Umfrage der Wirtschaftszeitung "Nikkan Kogyo Shimbun" vom Juli 2019 plant unter anderem die chemische Industrie die FuE-Ausgaben im laufenden Fiskaljahr gegenüber der Vorperiode um 7 Prozent auf 7,3 Milliarden US$ auszuweiten. Die Pharmaindustrie will ihre Investitionen in Innovation um 10 Prozent, die Nahrungsmittelbranche um 11,3 Prozent steigern.
Um innovative Arzneimittel auf höchstem Niveau zu entwickeln, hat Chugai Pharmaceutical im Mai 2019 angekündigt, ein neues Forschungslabor im Chugai Life Science Park Yokohama zu errichten. Dafür nimmt das Unternehmen circa 1,2 Milliarden US$ in die Hand. Der Baustart ist für Sommer 2019 und die Inbetriebnahme für Anfang 2023 geplant.
Hitachi High-Technologies hat im Juli 2019 bekanntgegeben, dass sie in der Präfektur Ibaraki eine neue Fabrik errichten werden, um analytische Geräte und Halbleiter für die Nutzung in solchen Ausrüstungen zu produzieren. Dafür sind rund 280 Millionen US$ an Investitionen vorgesehen. Die neue Betriebsstätte soll im Februar 2021 mit der Herstellung beginnen.
Labor- und Analysegeräte selbst müssen für neue Anforderungen ebenfalls stetig weiterentwickelt werden, wobei künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle spielt. Anwender können sowohl auf Produkte heimischer Branchenanbieter wie auch auf Importe zurückgreifen. Das Land selbst erzeugt ein großes Spektrum entsprechender Ausrüstungen.
Neben den großen Anbietern wie Hitachi Technologies, Shimadzu und JEOL sind viele kleine und mittelgroße Firmen in diesem Bereich tätig. JAIMA führt in ihrem Katalog zu dieser Branche 342 Firmen auf. Laut letztverfügbaren Statistiken des Fachverbandes Japan Analytical Instruments Manufacturers´ Association (JAIMA) konnte die Herstellung im Fiskaljahr 2017 (1.4. bis 31.3.) im Vergleich zur Vorperiode um 2,3 Prozent zulegen.
Segment | 2016 2) | 2017 3) | Veränd. |
.Laborgeräte | 2.260 | 2.364 | 7,8 |
..Elektromagnetische Analysegeräte | 1.465 | 1.581 | 11,3 |
..Gräte zur Trennungsanalyse | 443 | 443 | 3,2 |
..Optische Analysegeräte | 216 | 202 | -3,9 |
..Spezialanalysegräte | 56 | 54 | -0,1 |
..Thermoanalysatoren | 30 | 31 | 4,1 |
..Elektrochemische Analysegeräte | 30 | 30 | 1,3 |
..Destillierapparate etc. | 4 | 5 | 27,5 |
..andere, Teile und Zubehör | 16 | 18 | 14,3 |
.Klinische Testinstrumente | 2.301 | 2.061 | -7,7 |
.Analysegeräte für Umweltschutz | 267 | 309 | 19,2 |
..Luftverschmutzung | 214 | 248 | 19,5 |
..Wasserverschmutzung | 53 | 45 | -12,2 |
..andere, Teile und Zubehör | 0 | 16 | 4384,5 |
. Arbeitsumgebung und Sicherheit | 105 | 109 | 7,1 |
.Prozessanalysegeräte | 66 | 61 | -4,2 |
.Biotechnologische Analysegeräte | 56 | 62 | 13,1 |
.Datenverarbeitungssysteme, IoT | 12 | 12 | -1,1 |
.Analysegeräte für Nahrungsmittel | 0 | 0 | 20,1 |
.Andere | 33 | 86 | 169,2 |
Insgesamt | 5.101 | 5.063 | 2,3 |
1) jeweils Fiskaljahr (1.4. bis 31.3.); 2) Wechselkurs: 1 US$ = 108,77 Yen; 3) Wechselkurs: 1 US$ = 112,13 Yen
Quelle: Japan Analytical Instruments Manufacturer's Association (JAIMA)
Japan kann den lokalen Bedarf an Labor- und Analysetechnik nicht allein befriedigen. In einigen Bereichen bieten die USA und Deutschland modernere Technologie oder decken andere Anwendungsgebiete ab. Dabei können deutsche Lieferungen in einigen Produktkategorien gute Anteile erreichen, die auch noch weiter ausbaufähig sind. Wie breit gefächert Nachfrage und Angebot sind, können Unternehmen auf der wichtigsten Fachmesse "Japan Analytical & Scientific Instruments Show (JASIS)" erfahren, deren nächste Veranstaltung vom 11.11. bis 13.11.2020 in Makuhari Messe, Chiba, stattfinden wird.
HS-Pos. | Produkt | 2017 | 2018 | 2018 aus Deutschland |
7017 | Glaswaren für Laboratorien | 38,8 | 43,9 | 6,2 |
8419.89 | Apparate zur Temperaturänderung von Stoffen | 201,6 | 242,4 | 30,8 |
8421.19 | Zentrifugen einschl. Teile | 57,3 | 62,6 | 15,7 |
8539.49 | Ultraviolett-, Infrarotlampen | 27,5 | 27,5 | 6,0 |
9011 | Mikroskope | 171,5 | 184,5 | 63,7 |
9016 | Feinwaagen | 15,9 | 18,4 | 4,8 |
9027.10 | Geräte für Gase oder Rauch | 60,1 | 75,8 | 26,0 |
9027.20 | Chromatographen, Elektrophorese | 68,9 | 68,7 | 5,8 |
9027.30 | Spektrometer | 155,8 | 174,4 | 29,7 |
9027.50 | Messgeräte, die optische Strahlen verwenden | 158,1 | 185,8 | 12,4 |
9027.80 | Geräte für physikalische oder chemische Untersuchungen | 420,4 | 434,7 | 59,9 |
9027.90 | Mikrotome, einschl. Teile | 586,8 | 687,9 | 103,6 |
Quelle: Comtrade
Zusatzinformationen
Weitere Informationen zu Wirtschaftslage, Branchen, Geschäftspraxis, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekten in China können Sie unter http://www.gtai.de/japan abrufen. Die Seite http://www.gtai.de/asien-pazifik bietet einen Überblick zu verschiedenen Themen in der Region.