Mehr zu:
KeniaWirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Geschäftsreisen
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
15.11.2022
MEZ: +2 Stunden
Tag | Monat | Bezeichnung |
---|---|---|
01. | Januar | Neujahr |
02. | Januar | Neujahr (Ersatztermin) |
07. | April | Karfreitag |
09. | April | Ostersonntag |
10. | April | Ostermontag |
23. | April | Islamisches Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr) * |
01. | Mai | Tag der Arbeit |
14. | Mai | Muttertag |
01. | Juni | Madaraka-Tag (Nationalfeiertag) |
29. | Juni | Islamisches Opferfest (Eid al-Adha) * |
10. | Oktober | Huduma Tag |
20. | Oktober | Heldengedenktag (Mashujaa; Tag kann kurzfristig auf Montag, den 21.10. gelegt werden) |
12. | November | Diwali (Lichterfest) |
12. | Dezember | Unabhängigkeitstag (Jamhuri Day) |
24. | Dezember | Heiligabend |
25. | Dezember | Weihnachten |
26. | Dezember | 2. Weihnachtsfeiertag (Boxing Day) |
31. | Dezember | Silvester |
* nur annähernd und oft nur für Muslime
Spezielle Bankfeiertage gibt es nicht.
Banken: Montag bis Freitag meist von 8:00 bis 17:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 12:30 Uhr, Wechselstuben mit längeren Öffnungszeiten, in den Städten auch sonntags. Banken an internationalen Flughäfen durchgehend 24 Stunden täglich geöffnet. Geldautomaten sind durchgehend geöffnet.
Büros und Behörden: Montag bis Freitag meist von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Geschäfte: meist von 8:30 bis 18:00 Uhr an Wochentagen, Läden in Einkaufszentren haben längere Öffnungszeiten und sind meist durchgängig und häufig auch sonntags geöffnet.
Die Hauptferienmonate sind der Juli und August. Zwischen den Schulen variieren Ferienbeginn und -ende. Die lokalen Schulen sind von etwa Anfang November bis Anfang Januar geschlossen. Von Mitte Dezember bis Anfang Januar kommen auch weite Teile des Geschäftslebens zum Erliegen.
Es gibt keine Sommerzeit.
Die besten Türöffner sind in afrikanischen Ländern persönliche Empfehlungen von möglichst Hochstehenden in der gesellschaftlichen Hierarchie. Auf die religiöse Orientierung von Geschäftspartnern sollte angemessen Rücksicht genommen werden. Belehrungen, Besserwisserei sowie weltanschauliche beziehungsweise politische Überheblichkeit sollten vermieden werden.