Mehr zu:
KroatienEnergie / Geothermie / Energie, übergreifend / Wasserkraft / Solarenergie
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchencheck | Kroatien
Der Ausbau der Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen wird angestrebt. Wasserkraft und Solarenergie stehen dabei im Fokus.
07.12.2021
Von Waldemar Lichter | Zagreb
Die Strategie für den Energiesektor bis 2050 und die darin vorgesehenen Investitionen sollen Kroatien in die Lage versetzen, die europäischen Ziele für die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu erreichen oder sogar zu übertreffen. Umfangreiche Investitionen in Wasserkraftanlagen und Fotovoltaikprojekte plant in den nächsten Jahren der Stromkonzern HEP. Bis Ende 2025 sollen zusätzliche 1,5 Gigawatt an erneuerbaren Energiekapazitäten ans Netz gehen. Kroatien möchte die Energieversorgung diversifizieren. Die Verbesserung der Energieeffizienz durch Nutzung modernster Technologien und Digitalisierung wird zu einem der wichtigsten Anliegen gehören. Eine Strategie zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft bis 2050 ist in Vorbereitung.
Weitere Informationen:
Dieser Beitrag gehört zu: