Mehr zu:
MarokkoWirtschaftsumfeld
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Wirtschaftsumfeld | Marokko | Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland
Die Reihe bietet kompakte Informationen, etwa zu Investitionsklima und Geschäftspraxis, zeigt Branchen mit Potenzial und weist auf Förderangebote und passende Ansprechpartner hin.
10.02.2021
Von Judith Geller | Eschborn
Herausgeber von „Neue Märkte – Neue Chancen: Marokko“ sind die AHK Marokko, GIZ und GTAI. Umgesetzt wird die Reihe vom EZ-Scout Programm im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer in Marokko (AHK Marokko) ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHKs), das vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK) koordiniert und anteilig vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Das Netzwerk berät, betreut und vertritt weltweit deutsche Unternehmen, die ihr Auslandsgeschäft auf- oder ausbauen wollen. Die AHK in Marokko bietet Informationen und Dienstleistungen zum Markteintritt in Marokko.
Als Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und internationalen Bildungsarbeit engagiert sich die GIZ weltweit für eine lebenswerte Zukunft. Sie hat mehr als 50 Jahre Erfahrung in unterschiedlichsten Feldern, von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung über Energie- und Umweltthemen bis hin zur Förderung von Frieden und Sicherheit. Die GIZ kooperiert mit Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Akteuren und wissenschaftlichen Institutionen und trägt so zu einem erfolgreichen Zusammenspiel von Entwicklungspolitik und weiteren Politik- und Handlungsfeldern bei. Hauptauftraggeber ist das BMZ.
Die GTAI ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und einem starken Partnernetzwerk unterstützt GTAI deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland. GTAI ist die erste Anlaufstelle für den exportorientierten deutschen Mittelstand. Wirtschaftsanalysten berichten laufend zu über 130 Ländern und liefern damit die Wissensgrundlage für die Vorbereitung und Durchführung von Auslandsgeschäften.
Die Autorin, Judith Geller, ist im EZ-Scout Programm tätig, das die GIZ im Auftrag des BMZ umsetzt. www.bmz.de/ez-scouts
Dieser Beitrag gehört zu: