Branchencheck | Mosambik
Umwelttechnik
Mosambik will die Versorgung mit sauberem Trinkwasser massiv ausbauen. Der Investitionsplan 2022 bis 2032 hat ein Volumen von über 1,8 Milliarden US-Dollar (US$).
21.01.2022
Von Marcus Knupp | Berlin
Mit Unterstützung der Weltbank und weiterer internationaler Partner hat der staatliche Wasserversorger FIPAG in den kommenden zehn Jahren Investitionen in die Wasserversorgung in Höhe von 1,83 Milliarden US$ geplant. Die Finanzierung soll überwiegend durch kommerzielle Kredite und internationale Geber erfolgen. Derzeit verfügen nur etwa 54 Prozent der Mosambikaner über sauberes Trinkwasser. Ziel des Programms ist es, bis 2032 zumindest die städtische Bevölkerung vollständig zu versorgen. Priorität haben neben der Hauptstadtregion Maputo Projekte für die Städte Nampula, Lichinga und Mocuba.