Branchen | Polen | Maschinen- und Anlagenbau
Rahmenbedingungen
Spezielle Marktzugangsbeschränkungen für deutsche Produkte gibt es in Polen nicht. Es gelten die EU-Richtlinien.
21.03.2022
Von Beatrice Repetzki | Berlin
Polnische Normen bestehen zusätzlich
Das Polnische Komitee für Normierung (Polski Komitet Normalizacyjny, PKN) fördert die Erarbeitung und Verbreitung polnischer Normen. Das PKN bestätigt und widerruft diese gegebenenfalls. Solche freiwilligen Normen erarbeiten Technische Komitees und ähnliche Einrichtungen. Zu den Instituten, die das europäische CE-Zeichen vergeben, zählt das Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Fortgeschrittene Produktionstechnologien (Instytut Zaawansowanych Technologii Wytwarzania, IZTW) in Kraków (Krakau).
Im innergemeinschaftlichen Warenverkehr der Europäischen Union (EU) sind die Regelungen des Umsatzsteuerkontrollverfahrens in der EU zu beachten. Informationen hierzu finden sich auf der Internetseite des Bundeszentralamtes für Steuern. Hinsichtlich der Normierung gelten die einschlägigen EU-Richtlinien (siehe etwa Deutsches Institut für Normung e.V.).
Die GTAI stellt ausführliche Informationen zum Wirtschafts- und Steuerrecht sowie zu Einfuhrregelungen, Zöllen und nichttarifären Handelshemmnissen zur Verfügung.
- Polen
- Maschinen- und Anlagenbau, übergreifend
- Zollthemen
- Branchen