Mehr zu:
RusslandAgrarchemikalien / Krieg in der Ukraine
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollmeldung Russland Agrarchemikalien
Die russische Regierung beschränkt die Ausfuhr von Düngemitteln in Länder außerhalb der Eurasischen Wirtschaftsunion bis zum 31. Dezember 2022.
02.06.2022
Von Edda Wolf | Bonn
Russland legt mengenmäßige Beschränkungen für die Ausfuhr von Düngemitteln vom 1. Juli bis einschließlich zum 31. Dezember 2022 fest. Dies hat die Regierung in ihrer Verordnung Nr. 990 vom 30. Mai 2022 „Über die Einführung einer zeitweiligen mengenmäßigen Ausfuhrbeschränkung für bestimmte Arten von Düngemitteln" geregelt. Damit werden die nichttarifären Zollkontingente verlängert, die ansonsten am 31. August 2022 ausgelaufen wären.
Düngemittel | Zolltarifnummern (Code TN VED EAWU) | Nichttarifäres Kontingent 1.07.- 31.12.2022 |
---|---|---|
Stickstoffdünger | 3102 10 100 0, 3102 10 900 0, 3102 30 100 0, 3102 30 900 0 und 3102 80 000 0 | 8.314.991 Tonnen |
Mehrnährstoffdünger (Stickstoff, Phosphor, Kalium) | 3105 20 100 0, 3105 20 900 0, 3105 40 000 0, 3105 59 000 0 | 5.945.830 Tonnen |
Quelle: Verordnung Nr. 990 vom 30. Mai 2020
Die Exportkontingente für Düngemittel wurden ursprünglich mit der Verordnung Nr. 1910 vom 3. November 2021 zum 1. Dezember 2021 eingeführt. Zu diesem Zeitpunkt begannen die Weltmarktpreise für Düngemittel angesichts einer sich anbahnenden Energiekrise zu steigen.
Düngemittel | Zolltarifnummern (Code TN VED EAWU) | Nichttarifäres Kontingent |
---|---|---|
Stickstoffdünger | 3102 10 100 0, 3102 10 900 0, 3102 30 100 0, 3102 30 900 0, 3102 50 000 0, 3102 60 000 0, 3102 80 000 0 | 5,9 Millionen Tonnen |
Mehrnährstoffdünger (Stickstoff, Phosphor, Kalium) | 3105 20 100 0, 3105 20 900 0, 3105 30 000 0, 3105 40 000 0, 3105 51 000 0, 3105 59 000 0 | 5,35 Millionen Tonnen |
Quelle: Verordnung Nr. 1910 vom 3. November 2021
Später wurde mit der Verordnung Nr. 2558 vom 29. Dezember 2021 ein nichttarifäres Kontingent für Stickstoffdünger (Codes 3102 10 100 0 und 3102 10 900 0 TN VED EAWU) in Höhe von 280.000 Tonnen hinzugefügt, in Kraft ab 1. Februar 2022.
Düngemittel | Zolltarifnummern (Code TN VED EAWU) | Nichttarifäres Kontingent ab 1. Februar 2022 |
---|---|---|
Stickstoffdünger | 3102 10 100 0, 3102 10 900 0 | 280.000 Tonnen |
Mitte April stockte die Regierung mit der Verordnung Nr. 670 vom 15. April 2022 die Kontingente für den Export von Mineraldüngern aus Russland um insgesamt 697.000 Tonnen auf, um russische Hersteller angesichts von geringerer Inlandsnachfrage und Sanktionen zu unterstützen.
Düngemittel | Zolltarifnummern (Code TN VED EAWU) | Nichttarifäres Kontingent vom 15. April 2022 |
---|---|---|
Stickstoffdünger | 3102 10 100 0, 3102 60 000 0, 3102 80 000 0 | 231.000 Tonnen |
Mehrnährstoffdünger (Stickstoff, Phosphor, Kalium) | 3105 20 100 0, 3105 20 900 0, 3105 30 000 0, 3105 40 000 0 | 466.000 Tonnen |
Ende April ergänzte die russische Regierung mit der Verordnung Nr. 779 vom 29. April 2022 ein nichttarifäres Kontingent für Mehrnährstoffdünger (Codes 3105 20 100 0, 3105 20 900 0, 3105 30 000 0, 3105 40 000 0 und 3105 59 000 0 TN VED EAWU) in Höhe von 501.000 Tonnen.
Düngemittel | Zolltarifnummern (Code TN VED EAWU) | Nichttarifäres Kontingent vom 29. April 2022 |
---|---|---|
Mehrnährstoffdünger (Stickstoff, Phosphor, Kalium) | 3105 20 100 0, 3105 20 900 0, 3105 30 000 0, 3105 40 000 0, 3105 59 000 0 | 501.000 Tonnen |
Die nichttarifären Kontingente gelten nicht für:
Düngemittelhersteller können die nichttarifären Kontingente auf der Grundlage einmaliger Lizenzen nutzen, die vom Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation gemäß den Regeln für die Erteilung von Lizenzen und Genehmigungen für die Ausfuhr ausgestellt werden. Dabei stimmt sich das Ministerium für Industrie und Handel mit dem Landwirtschaftsministerium ab.