Mehr zu:
São ToméFreizonen, Investitionsförderung
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Wirtschaftsumfeld | São Tomé | Freizone, Investitionsförderung
Der Inselstaat São Tomé und Príncipe hat einen 1,3 Milliarden US-Dollar schweren Vertrag mit einem ausländischen Investor über den Bau einer neuen Freihandelszone abgeschlossen.
15.06.2021
Von Corinna Päffgen, Eleanor Mensah (GTAI-Ortskraft in Accra/Ghana) | Accra
Die Regierung von São Tomé und Príncipe hat einen Konzessionsvertrag mit einer Laufzeit von 90 Jahren mit Shehab Shanti über den Bau einer multisektoralen Freihandelszone in Malanza unterzeichnet. Diese wurde bereits 2019 gegründet, bislang konnte jedoch noch kein Investor gefunden werden.
Die Freihandelszone soll Lagerhäuser, Hotels, Freizeitaktivitäten, medizinische Einrichtungen, Ausbildungszentren und einen Flugplatz umfassen. Der Grundstein soll bis Juli 2021 gelegt werden.
Beobachter sind allerdings bezüglich der Realisierbarkeit skeptisch. In der Vergangenheit sind zwei ähnliche Projekte bereits gescheitert.